Mit Spannung wird erwartet,
welche Fassadengestaltungen des ganzen deutschsprachigen Raums die
Fachjury 2013 begeistern werden. Noch ist alles offen: Bis zum 17. Mai
2013 können Handwerker, Architekten und Bauherren ihr Objekt für den
Deutschen Fassadenpreis einreichen. 20.000 Euro Preisgelder werden
vergeben.
Schauplatz facettenreicher zeitgemäßer
Fassadengestaltung. Eine Bühne, auf der handwerkliche Höchstleistungen
geschätzt werden. Ein Rahmen in dem auch ungewöhnlichste Ideen auf
große Resonanz stoßen: All das ist der Deutsche Fassadenpreis. Von hier
gehen Impulse in der Fassadengestaltung aus. Von hier nehmen die
Preisträger einen echten Ausweis ihres Könnens und damit einen
Wettbewerbsvorsprung mit. Zum 22. Mal in Folge steht bei diesem
renommierten Wettbewerb die Wirkung der Gebäudehülle auf Mensch und
Stadtbild im Mittelpunkt.
Der Deutsche Fassadenpreis vergibt
seine Ehrungen in vier Objektkategorien. Besondere Auszeichnungen
werden zusätzlich für energieeffiziente Fassadensanierungen sowie
künstlerische Umsetzungen im Außenraum verliehen. Ein Sonderpreis wird
auch in diesem Jahr an Arbeiten aus Österreich und der Schweiz gehen:
Das erhöht die Chancen für Teilnehmer aus diesen beiden Ländern, hier
einen begehrten „Fassaden-Oskar“ zu gewinnen.
Die wichtigste
Voraussetzung jedoch, mit einer gelungenen Gestaltung des Baujahres
2012 beim Wettbewerb dabei zu sein, ist die Teilnahme. Die Unterlagen
können formlos per Fax (an +43 (0)732 370740-13) oder per E-Mail an
info@fassadenpreis.at bestellt werden. Einsendeschluss für die
Einreichungen ist der 17. Mai 2013.
Alle Informationen zum
Wettbewerb und eine große bebilderte Rückschau auf die Preisträger der
vergangenen zehn Jahre sind unter www.fassadenpreis.at zu finden.