KESSEL setzt seit langem auf
Entwässerungssysteme aus Kunststoff. „Die Zulassung bestätigt unsere
Innovationskraft, den hohen Qualitätsstandard unserer Produkte und
Kunststoff als Werkstoff mit Zukunft.”
„Der Werkstoff
Polyethylen schafft für Planer, Entscheider und Verarbeiter wesentliche
Vorteile, wie dauerhafte Dichtigkeit und Bruchsicherheit, das relativ
geringe Gewicht, kurze Einbauzeiten und nicht zuletzt einen attraktiven
Preis.“
Über die gesetzliche Regelung hinaus erhöht KESSEL die
Gewährleistungsfrist für Behälter und Aufsatzstücke auf 20 Jahre. Dies
betrifft die Dichtheit, Gebrauchstauglichkeit und statische Sicherheit
dieser Bauteile.
Die Vorteile im Überblick
•
Zahlreiche Entsorgungsvarianten von der Grundversion bis
zur
vollautomatischen programmgesteuerten Entsorgung
•
Nenngrößen NS 0,25 bis NS 35 im Standardlieferprogramm.
Individuelle Speziallösungen können jederzeit realisiert werden.
•
Beständig gegen aggressive Fettsäuren: Das eingesetzte
Material
Polyethylen garantiert eine lange Lebensdauer, da
es keine frühzeitige
Schädigung des Werkstoffes, z.B. durch
Korrosion, gibt.
•
Geruchsdicht: Der einteilige Fettabscheiderbehälter aus
Polyethylen ist gas- und wasserundurchlässig. Die Deckelhauben sind
mit
Dichtung und Schnellspannverschluss dicht verschlossen.
•
Leichte Reinigung: Durch die wachsähnliche Oberfläche wird
Krustenbildung an den Wandungen vermieden. Leichte Reinigung
der Anlage
möglich, dadurch kürzere Entsorgungszeiten und
geringerer Spülwasserverbrauch.
•
SonicControl: Schichtdickenmessgerät mit Ultraschallsensor
für
Fettabscheideranlagen als praktisches Zubehör.
Nähere Informationen zum Thema Fettabscheider aus Kunststoff finden Sie hier.