Das neueste Produkt im KESSEL-Sortiment ist der Wandablauf Scada.
„Er eignet sich besonders für barrierefreie Bäder. Denn mit ihm sind
Unebenheiten, die durch den Einbau eines Bodenablaufs entstehen können,
kein Thema mehr“, erklärt Mark Jung, Produktmanager für Abläufe bei
KESSEL. Darüber hinaus sorgt der Wandablauf für neue Möglichkeiten der
Badgestaltung: Als erster Hersteller bietet KESSEL eine beleuchtete
Designvariante an.
Designvielfalt fürs Bad
Der
Wandablauf verfügt über eine 12 Volt LED Lichtleiste und ist wahlweise
in rot, grün und blau oder mit einer Farbwechselfunktion ausgestattet.
Eine weitere Design-Neuheit ist die Rinnenabdeckung in Wellenoptik, die
den Raum mit ihrer gebogenen Oberfläche optisch vergrößert. Die
befliesbare Ausführung ermöglicht ein fast unsichtbares Ableiten des
Abwassers.
Niedrige Einbauhöhe, hohe Ablaufleistung
Die
Gesamtaufbauhöhe ist mit gerade einmal 80 Millimetern bis zur
Fliesenoberkante und 65 Millimetern bis zum Flansch sehr gering und
kann damit flexibel in jede Vorwandinstallation integriert werden.
Dennoch verfügt der Wandablauf über eine Ablaufleistung von 0,5 Litern
in der Sekunde bei einem Aufstau von 20 Millimetern. Neben dem Einbau
in die Vorwandinstallation kann er auch als Stand-alone-Lösung mit
Hilfe der mitgelieferten Montagefüße an der Wand oder am Boden
befestigt werden. „Eine Vorwandinstallation ist zum Einbau des
Wandablauf nicht zwingend notwendig. Damit ist er auch ideal für den
nachträglichen Einbau geeignet“, erklärt Jung.
Mehr Informationen finden Sie hier.