Die flüssigen Kunststoffabdichtungen im System
„Es kommt darauf an!“ ist die knappe und einfache Antwort auf die Frage, welches der neuen Bauder Flüssigkunststoff-Systeme für Sie das Richtige ist. Maßgeblich sind die Anforderungen, die Sie an das Produkt oder den Baustellenablauf haben. Und es kommt auch darauf an, mit welchem Produkt Sie als Verarbeiter besser zurecht kommen. Beide Systeme haben spezielle Eigenschaften und unterscheiden sich in manchen Punkten der Verarbeitung.
1-komponentiges Flüssigkunststoff-System ⇒ BauderLIQUITEC PU
- Einfache Handhabung
- Gebrauchsfertig
- Lösemittelfrei und geruchsarm
- Kein Gefahrstoff
- Wiederverschließbare Gebinde
- Verarbeitung auch bei hohen Temperaturen möglich
- UV-stabil, alkalibeständig
2-komponentiges Flüssigkunststoff-System ⇒ BauderLIQUITEC PMMA
- Kurze Reaktions-und
- Trocknungszeiten
- 2-komponentiges System
- Schnelle Arbeitsfolge möglich
- Bereits nach 1 Stunde begehbar
- Tieftemperaturflexibel
- UV-stabil, alkalibeständig


Informationen zu BauderLIQUITEC PU (1K)
Informationen zu BauderLIQUITEC PMMA (2K)
Die Verarbeitungsfilme von BauderLIQUITEC PU & BauderLIQUITEC PMMA sehen Sie hier.
Informationen zu Bauder Dachsystemen finden Sie unter www.bauder.at