Das Dach ist nicht mehr nur ein gestalterisches Element. Es trägt auch wesentlich zur Einsparung bzw. Gewinnung von Energie und damit zur Vermeidung von CO2 bei. Aber nur sichere und dauerhaft funktionierende Dachkonstruktionen schützen unser Klima langfristig. Dazu wollten wir beitragen und Ihnen in unserem Dach-Symposium die für Ihre Planungen und Ausführungen aktuellen Informationen zur Wärmedämmung, Abdichtung und Begrünung von Dächern sowie zum Thema Photovoltaik vermitteln.
Im Einzelnen geht es um:
- ÖNORM B 3691- Planung und Ausführung von Dachabdichtungen
- Extensive und intensive Dachbegrünung
- Einlagige Flachdachabdichtung mit hochpolymeren Kunststoffbahnen
- Brandschutz – Industrieleichtdächer
- Energiegewinnung mit System auf Flachdächern
Nach dem guten Erfolg des ersten Bauder Dachsymposiums 2012 in Wien, haben wir uns entschlossen in 2013 zwei weitere Veranstaltungen abzuhalten.
Aufgrund der kostenlosen Teilnahme und der begrenzten Teilnehmerzahl ersuchen wir um Ihre rasche und verbindliche Anmeldung unter www.bauder.at/dachsymposium .
Termine:
02.Oktober 2013 Arcotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien
10.Oktober 2013 Werkraum Bregenzerwald, Hof 800, 6866 Andelsbuch
Die Anmeldung und weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.
Bauder Dachsymposium: Programm pdf