Biozide Akustikdecken von OWA
mindern das Dekontaminations- bzw. Infektionsrisiko in Krankenhäusern,
Pflegeheimen und anderen hygienisch sensiblen Bereichen – und sehen
dabei auch noch ausgesprochen attraktiv aus.
Krankenhäuser,
Pflegeheime, Praxen, Labors, Pharma- und Lebensmittelproduktionen –
alle diese Einrichtungen sind hohem Leistungsdruck ausgesetzt und daher
besonders anfällig für die Verbreitung von Krankheitserregern aller
Art. Entsprechend steigen die Anforderungen an die Raumhygiene.
Hygienisch „aktive“ Inneneinrichtungen unterstützen die Reinigung und
Desinfektion sensibler Räume und helfen, Kontaminationen von vorne
herein zu vermeiden, allen voran die Deckensysteme des marktführenden
Spezialisten OWA. Die bakteriziden und fungiziden Oberflächen von
OWA-Deckenplatten hemmen das Wachstum von Bakterien und Pilzen und
bewahren dabei ihre volle Funktionalität: Akustik, Brandschutz, Licht,
Lüftung, Klimatisierung und mehr. Jüngstes Beispiel: Akustikdecken
OWAcoustic® premium in den Dessins Bolero und Sinfonia, beide jetzt in
der Ausstattung „biocide“. Keine andere hochabsorbierende Deckenplatte
"versteckt" ihre Leistung hinter so viel optischer Raffinesse: Die
Dessins Bolero biocide und Sinfonia biocide kombinieren elegante,
glatte Untersichten mit einem hervorragenden Schallabsorptionswert von
0,85. Die mikrobiozide Ausstattung der vlieskaschierten Platten wirkt
gegen Bakterien, Pilze und Hefen und wurde geprüft nach neuestem Stand
der Technik gemäß JIS-Norm Z 2801:2000. Ergebnis: Bolero biocide und
Sinfonia biocide sorgen für optimale Raumakustik unter anspruchsvollen
hygienischen Bedingungen. Die neueste Entwicklung ergänzt die seit
vielen Jahren bewährten Hygienedecken im OWA-Sortiment.