Mit dem neuen Klapp-Schwingfenster preSelect MAX von Fakro gewinnt man mehr Platz, Komfort und Ausblick im Dachgeschoß. Das patentierte Beschlagsystem sorgt für Langlebigkeit und Sicherheit beim Öffnen.
Große Fenster liegen bei Bauherren und Architekten nach wie vor im Trend. Lichtdurchflutete Räume sind fester Bestandteil der modernen Bauweise und sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Bei Fakro gibt es nun eine optimale Lösung für Räume unterm Steildach: Das neue Klapp-Schwingfenster preSelect MAX ermöglicht das Öffnen des Flügels bis zu 45°. Das schafft mehr Platz im Eigenheim und bietet einen nahezu uneingeschränkten Ausblick.
MAXimaler
Panoramablick im Dachgeschoß
Das preSelect MAX kommt mit einer Fenstergröße bis zu 134 x 160 cm, was
eine außergewöhnlich große Glasfläche für Klapp-Schwingfenster ergibt.
Diese deutliche Verbesserung ermöglicht unter anderem eine bessere
Nutzung des Raumes unter dem Dach. „Für Steildächer haben wir mit dem
Klapp-Schwingfenster preSelect MAX die optimale Lösung gefunden, wenn
es darum geht mehr Tageslicht und Komfort in die Räume zu holen“,
betont Carsten Nentwig, Geschäftsführer von FAKRO Österreich.
„Gleichzeitig achten wir auf perfekte Wärmedämmleistung. Als
Standardausführung mit Zweifachverglasung verfügbar, ist auch die
Niedrigenergiescheibe mit der Dreifachverglasung realisierbar.“ Die
Fenster gibt es in 20 Standardgrößen, beginnend mit 55 x 98 cm bis zu
134 x 160 cm und das auch mit der Niedrigenergieverglasung. Das
preSelect MAX ist geeignet für Dachneigungen von 15-55°, in einer
speziellen Ausführung auch zwischen 55-85°.
Innovatives
Beschlagsystem für MAXimale Stabilität
Das preSelect MAX verfügt über zwei getrennte Flügelöffnungsfunktionen:
die Schwing- und die Klappfunktion. Mit dem patentierten
preSelect-Schalter wird die Öffnungsfunktion (Klappen oder Schwingen)
des Fensters geändert. In der Schwingfunktion lässt sich der Flügel um
180° drehen, was die sichere und einfache Reinigung der Außenscheibe
oder die Montage der Netzmarkise vom Innenraum aus ermöglicht. In der
Klappfunktion lässt sich das preSelect MAX komfortabel bis zu 45°
öffnen. Das patentierte Beschlagsystem garantiert dank zwei
unabhängigen Öffnungsmechanismen vollständige Stabilität des Flügels in
beiden Öffnungsfunktionen trotz der großen Fensterflächen. „Fakro ist
bekannt für Sonderlösungen und Innovationen und bietet auch hier
mehrere Vorteile in einem Produkt“, ergänzt Nentwig. Der Griff zum
Öffnen des Fensters ist komfortabel am unteren Teil des Flügels
platziert. Der grüne preSelect Schalter ist links unten im Fensterstock
angebracht und verschwindet bei vollständig geschlossenem Fenster
dezent im Fensterrahmen.
MAXimaler Schutz
vor sommerlicher Überhitzung
Damit die Innenräume trotz großer Fensterflächen im Sommer angenehm
kühl bleiben, bietet Fakro für das preSelect MAX eine breite Palette an
Zubehör zum Schutz vor sommerlicher Überhitzung an. Außenliegende
Markisen und Rollläden ermöglichen gemäßigte Temperaturen im Innenraum
– selbst bei Außentemperaturen jenseits der 30°C. Hier erweisen sich
die solarbetriebene Netzmarkise AMZ Solar oder die elektrisch
betriebene Netzmarkise AMZ Z-Wave als verlässlicher Hitzeschutz. Der
solar betriebene Rollladen ARZ Solar und der elektrische Rollladen ARZ
Z-Wave bieten im komplett heruntergefahrenen Zustand zusätzlichen
Einbruchschutz. Für mehr Wohnkomfort und als Deko gibt es
innenliegenden Verdunkelungsschutz in Form von Jalousien und Raffstores
in vielen Farben.
MAXimale
Standard-Ausstattung inklusive
Auch bei der standardmäßigen Ausstattung zeigt Fakro die volle
Innovationskraft. Das preSelect MAX kommt mit:
- dem einzigartigen topSafe Einbruchschutzsystem, das dank verstärkter Konstruktion für mehr Sicherheit im Eigenheim sorgt
- der innovativen thermoPro-Technologie, die die Produktlebensdauer und die Energieeffizienz erhöht
- dem Lufteinlass V40P, der den Luftstrom automatisch anpasst, um eine optimale Luftmenge in den Raum zu bringen
- dem vierfachen Dichtungssystem, das eine höhere Dichtheit bei extremen Witterungsbedingungen wie starkem Regen oder Wind sicherstellt.
FAKRO gibt 10 Jahre Garantie auf das Fenster (ausgenommen Verschleißteile) sowie deren Anschlussprodukte wie z.B. die Stockverlängerung etc. und sogar 30 Jahre Garantie auf die Scheibe bei Schäden durch Hagelschlag!
Mehr Informationen zu den Produkten von FAKRO finden Sie HIER.