Neuer
flexibilisierter Reaktionsharzmörtel für Asphalt und Beton
Mit dem neuen Silikal-Reaktionsharzmörtel R 15 lassen sich Reparaturen
und Materialübergänge im Verkehrswegebau schnell, haltbar und präzise
ausführen. Silikal, der Mainhausener Spezialist für Reaktionsharzböden,
erweitert damit sein Portfolio der Reaktionsharzmörtel um einen Mörtel,
der sich durch besonders gute Fließfähigkeit auszeichnet.
Schnell muss es gehen und haltbar soll es sein: Ausbesserungen auf
Asphalt, Materialübergänge auf Brücken und an Schachtrahmen erfordern
ein Produkt, das schnell aushärtet, um Unterbrechungen im
Straßenverkehr möglichst kurz zu halten. Außerdem muss das Material so
flexibel sein, dass es Spannungen sicher standhält. Diese treten
aufgrund von mechanischen Belastungen durch Überfahren und durch
Temperaturschwankungen auf. Der neue Reaktionsharzmörtel R 15 erfüllt
diese Spezialaufgaben mit der passenden Charakteristik: Als
lösemittelfreier Zwei-Komponenten-Methacrylatharzmörtel lässt er sich
praktisch und schnell verarbeiten und ist etwa innerhalb einer Stunde
ausgehärtet. Der Silikal Mörtel R 15 punktet mit geringem Schwund und
guter Fließfähigkeit.
Die Verarbeitung des Silikal Mörtels R 15 auf der Baustelle ist so
praktikabel wie es die Anwender von Silikal-MMA-Produkten kennen. Das
Anmischen des Reaktionsharzmörtels aus seinen zwei Komponenten Pulver
und Härter kann von Hand oder mit geeigneten Mischgeräten erledigt
werden. Der fertige Mörtel lässt sich leicht mit einem Rakel verteilen.
Die Arbeiten können bei Umgebungstemperaturen von 0 °C bis +35 °C
verarbeitet werden. Eine Grundierung ist für das Arbeiten auf Asphalt
nicht nötig. Bei Betonuntergründen empfiehlt Silikal, mit Silikal RU
380 zu grundieren.
Für Betonreparaturen und Estrichausbesserungen, bei denen hohe
Druckfestigkeiten und geringer Abrieb gefragt sind, eignet sich der
Silikal Mörtel R 17. Der aus zwei Komponenten bestehende
Methacrylatharzmörtel ist die ideale Lösung bei hoher mechanischer
Belastung im Außen- und Innenbereich. Auch dieser Reparaturmörtel
härtet nach dem Aufbringen innerhalb einer Stunde aus, bietet dann eine
hohe Druck- und Biegezugfestigkeit bei geringem linearem Schwund.
Die MMA-Produkte werden – wie fast alle Silikal-Produkte – regelmäßig
von unabhängigen Prüfstellen kontrolliert und bewertet. Qualitäts- und
Umweltmanagementsysteme überwacht der Hersteller seit vielen Jahren
kontinuierlich.
Mehr Informationen zu den Produkten von Silikal finden Sie HIER.
Fotos: Silikal, Mainhausen