Die Reaktionsharzböden von Silikal erfüllen hervorragend die
spezifischen Anforderungen der Fischindustrie. Sie sind beständig gegen
Fischfette und -öle. Sie zeichnen sich durch eine hohe
Wasserbeständigkeit aus und selbst die tägliche Reinigung kann ihnen
nichts anhaben. Bereits zwei Stunden nach dem Auftragen sind die Böden
ausgehärtet und voll belastbar.
Die Anforderungen der
Fischindustrie an die Fußböden sind hoch. Sowohl hygienische als auch
arbeitstechnische Merkmale spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl
des optimalen Bodens. Auch die Ästhetik sollte nicht zu kurz kommen.
Für alle diese Wünsche bietet Silikal vielfach erprobte Lösungen in
Form von Bodenbelägen auf der Basis von MMA(Methylacrylamit)-Harzen an.
Eines
der wichtigsten Merkmale eines optimalen Bodens in der Fischindustrie
ist seine chemische Beständigkeit. Denn die in der Fischverarbeitung
vorkommenden Fischfette und Öle sind aufgrund ihrer niedermolekularen
Eigenschaften sehr aggressiv. Die Silikal-Böden auf der Basis von
MMA-Harzen zeigen eine äußerst gute Beständigkeit gegen diese Fette und
Öle.
Außerdem können die Böden mit denen von der
Berufsgenossenschaft vorgegebenen höchsten Stufen der Rutschfestigkeit
R 12 bzw. R 13 ausgestattet werden. Trotz dieser Tritt- und
Rutschsicherheit lassen sie sich mit den herkömmlichen
Reinigungsmethoden effektiv säubern. Der hohe Reinigungsaufwand mit
Wasser und Zusatzmitteln, wie er in der Fischindustrie notwendig und
üblich ist, macht den Silikal-Böden nichts aus. Sie sind
wasserbeständig, vertragen Hochdruckreinigung und das Befahren mit
automatischen Bürstenreinigungsmaschinen. Sogar Stapler werden von
ihnen klaglos „ertragen“.
Wer sich für einen neuen Bodenbelag
entscheidet, stoppt ungern lange seine Produktion. Die Silikal-Böden
auf Basis der MMA-Harze werden sehr schnell verlegt. Bereits nach zwei
Stunden sind sie ausgehärtet und voll belastbar. Die
Aushärtungstemperatur kann bis -25 °C betragen, so dass auch
Tiefkühlhäuser mit diesen Bodenbelägen ausgestattet werden können.
Neben
den praktischen Belangen eines Bodens spielt die Ästhetik für viele
Anwender eine nicht unwichtige Rolle. Durch die Zugabe von Farbsanden
können Silikal-Reaktionsharzböden eine attraktive Optik entsprechend
der individuellen Wünsche erhalten.
Das Unternehmen Silikal kann
die Eigenschaften der Bodenbeläge mit den verschiedensten
Prüfzeugnissen nachweisen. Zahlreiche bewährte Anwendungen über
Jahrzehnte in der Fischindustrie sprechen für die hervorragenden
Eigenschaften der Silikal-Böden auf Reaktionsharzbasis.
Mehr Informationen finden Sie hier.