1.400 qm Silikal-Beschichtungen für Kochbereiche und Kühlräume
Exklusiven Service verspricht das in 2009 neu errichtete Hotel „Kameha
Grand“ in Bonn, das vom Diners Club Magazin als „Hotel des Jahres 2011“
weltweit gewählt wurde. Zuverlässigkeit zeichnet hier nicht zuletzt den
Bereich der beiden Großküchen aus: Das Luxus-Domizil
setzt auf Reaktionsharzböden von Silikal. 1.400 Quad-ratmeter wurden
mit den extrem belastbaren und schnellen Systemen des Mainhausener
Herstellers beschichtet. Es entstand ein pflegeleichter, durchgängig fugenloser Fußboden, optisch anspre-chend und rutschhemmend ausgestattet.
Vor
zwei Jahren öffnete das exklusive, futuristisch anmutende Lifestyle
Hotel „Kameha Grand“ unmittelbar am Bonner Rheinufer erstmals seine
Pforten. Ein Ort, an dem auf Perfektion und Zuverlässigkeit Wert gelegt
wird. Ausgezeichnete Voraussetzungen für einen hohen Hygiene-standard
schuf man deshalb auch für die beiden Großküchen des Hotel-betriebs:
Bodenbeschichtungen aus Silikal-Reaktionsharzen bilden hier robuste und
problemlos sauber zu haltende Grundlagen.
Schnell realisiert
Mit
seiner besonderen Schnelligkeit spielt das System einen entscheidenden
Vorteil bereits bei der Verlegung aus: Nur etwa eine Stunde liegt
zwischen dem Aufbringen der Bodenbeschichtung und deren vollständiger
Aushärtung. Die Flächen sind nach dieser kurzen Zeit bereits voll
belastbar und können ohne Einschränkungen genutzt werden.
Ausgestattet
mit den strapazierfähigen Reaktionsharz-Flächen wurden im „Kameha
Grand“ nicht nur die großzügigen Kochbereiche sondern auch die
zugehörigen Kühlräume. Darüber hinaus wurde das Material zur
Rinnenabdichtung eingesetzt.
Sicher durch Rutschhemmung
Im
Fokus stand schließlich auch die Schaffung eines zuverlässigen und
angenehmen Arbeitsplatzes für die Küchenteams. Durch das Einstreuen von
Colorquarzen erreichen sämtliche Flächen die Rutschhemmstufe 11 und
damit eine besonders sichere Einstellung. Hohe Abriebfestigkeit und
mechanische Belastbarkeit schaffen außerdem beste Voraussetzungen für
dauerhafte Zuverlässigkeit.
Optisch ansprechend wirkt die
grau-schwarze Farbgebung des Boden-belags. Auf dezente Weise
unterstreicht sie die Einrichtung der beiden Hotelküchen mit ihren
vielen metallischen Komponenten und die gepflegte Atmosphäre an dieser
Stelle.
Reinigungsfreundlich und robust
Als
äußerst reinigungsfreundlich und robust erweisen sich die Silikal-Böden
bei der täglichen Nutzung. Resistent gegen viele Säuren, Laugen, Fette,
Öle und andere aggressive Stoffe lässt sich die porendicht
geschlossene
Oberfläche problemlos und vor allem restlos gründlich reinigen. Gute
Voraussetzungen also für kompromisslose Hygiene während des sensiblen
Umgangs mit Lebensmitteln.