Vorteile:
- Brandverhalten, A2 - s1, d0 nach DIN EN 13501-1
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-816.
- Spezielle Oberflächenbeschichhtung, UV-beständig, wetterfest, weitgehend beständig gegen Chemikalien und Umwelteinflüsse.
- Rutschfestigkeit, rutschhemmend R11 nach DIN 51130.
- Abriebfest, hohe Widerstandsfähigkeit der Oberfläche genüber mechanischer Belastung.
- Montage,
das Eigengewicht der Balkonplatte von ca. 39 kg/m2 bei einer Dicke von
28 mm und von ca. 45 kg/m2 bei einer Dicke von 32 mm bringt gegenüber
Betonelementen oder belägen aus Betonwerkstein Vorteile bei der
Tragwerks-
planung und bei der Montage, auch an schwierigen Orten, wo ein Kraneinsatz nicht möglich ist. - Plattenkonturen,
nahezu uneingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten in Form,
Geometrie und Design. - Für viele Tragwerkskonstruktionen geeignet wie Stahl, Aluminium, Holz und Beton.



Mehr Informationen finden Sie hier.