Wie Unternehmen ihr Wissen und Eigentum schützen können
Zufahrts- & Zutrittskontrolle kombiniert mit dem elektronischen Schlüsselmanagement von deister electronic
Wertvolle
firmeneigene Gegenstände und höchst vertrauliche Firmeninformationen
müssen sicher verwaltet und zuverlässig vor unberechtigten Zugriffen
geschützt werden.
„Warum
sollte man in Zeiten des knappen Geldes in bequeme Systeme oder
Prestige-Objekte investieren?“ Solche oder ähnliche Fragen tauchen
immer wieder auf, wenn das Gespräch auf elektronische
Verwaltungssysteme kommt. Macht man sich aber einmal Gedanken über die
Herkunft des Wortes „Schlüssel“, nimmt das Gespräch eine schnelle
Wendung.
Bei Wikipedia heißt es, ein „Schlüssel sei ein
Gegenstand zum Öffnen eines Schlosses. Die Benutzung von Schlüsseln ist
eine alte und heute noch sehr oft genutzte Methode des Einbruchschutzes
sowie der Zutrittskontrolle.“ Heute gibt es nicht nur mechanische
Schlüssel, sondern auch elektronische Schlüssel, die mit RFID-Technik
arbeiten. RFID (Radio Frequency Identification) ermöglicht die automatische
Erkennung und Lokalisierung von Gegenständen oder Lebewesen und
erleichtert damit erheblich die Erfassung und Speicherung von Daten.
Der
sichere Zutritt zu Objekten, die zuverlässige Verwaltung von Vermögen,
die Protokollierung und im weiteren Sinn die Nutzung von
Betriebsmitteln können heute problemlos von einer modernen
Schlüsselverwaltung mit RFID-Technik unterstützt werden. Hierbei geht
es nicht nur um die Schlüsselverwaltung an sich, sondern um die
Sicherung jedes einzelnen Schlüssels. Jeder Schlüssel ist so viel
wert wie die Werte, die er sichert. Wird beispielsweise der
Schlüssel zu einem wertvollen Auto oder zu Büroräumen in einer für
jeden zugänglichen Schublade aufbewahrt und kommt dieser abhanden, so
fallen nicht nur erhebliche Kosten für die Wiederbeschaffung und den
Austausch eines Schließsystems an – auch der hierfür aufzuwendende
Zeitfaktor spielt eine große Rolle.
So wird auf der Stelle
deutlich, welche Vorteile ein elektronisches Schlüsselmanagement-System
bietet. Es stellt sicher, dass Schlüssel nur an berechtigte Personen
ausgegeben werden und nicht unbemerkt das Haus verlassen können. Jeder
Zugriff wird organisiert und protokolliert.deister electronic bietet
moderne und individuell zugeschnittene RFID-Lösungen. Schubladen- und
Fachsysteme der Produktlinie proxSafe pillar erlauben die sichere
Verwahrung von Geräten und Dokumenten. In den Stahlschränken können z.
B. Wertgegenstände wie Laptops und Handys aufbruchssicher aufbewahrt
werden. Jede Schlüsselbewegung kostet ein Unternehmen Geld.
In
großen Betrieben müssen beispielsweise weite Wege zum Pförtner
zurückgelegt werden, um Schlüssel abzuholen oder zurückzubringen. Wird
die Schlüsselverwaltung hingegen dezentralisiert und ein proxSafe
Schlüsselmanagement-System installiert, so ist das Einsparpotenzial
enorm. Die Entnahme von Schlüsseln ist nur für vorher autorisierte
Personen über eine Transponderkarte möglich.Dabei besteht
Kompatibilität zu gängigen Zutrittskontrollsystemen, so dass keine
zusätzliche Karte zur ohnehin vorhandenen firmeneigenen Karte benötigt
wird. Nach der positiven Identifizierung werden nur die Schlüssel
freigegeben, zu deren Zugriff die Person autorisiert ist. Die Rückgabe
erfolgt in der gleichen Weise. Kartennummer des Mitarbeiters, Datum und
Uhrzeit werden bei jedem Vorgang elektronisch gespeichert. Somit
entsteht ein Protokoll darüber, welcher Mitarbeiter welchen Schlüssel,
welches Gerät oder Dokument wann entnommen und zurückgebracht hat. Die
proxSafe Systeme sind modular aufgebaut, beliebig erweiterbar und
lassen sich in bereits bestehende Systeme integrieren. Für die sichere
Aufbewahrung von Schusswaffen und Handmunition wurden
Waffenschließfachanlagen mit elektronischer Überwachung des Zugangs und
der Kontrolle des Inhalts neu entwickelt. Die Verriegelung der Türen
erfolgt durch elektromechanische Sicherheitsschlösser.
Im
Bereich der biometrischen Verifikation wurde die Serie bioProx von
deister electronic für die herausragenden Eigenschaften mehrfach mit
Preisen bedacht. Der Fingerabdruckleser bioProx II wurde als
eigenständiges Gerät zur Wandmontage entwickelt. Auch dieses Gerät kann
problemlos in bereits vorhandene Zugangs-kontrollsysteme integriert
werden.
Die Produktfamilie tranSpeed bietet komplette Lösungen
für das moderne Fuhrpark- oder Parkplatz-Management. Von Lesern und
Transpondern, über Controller und Software, bis hin zu Zubehörteilen
wie Montagehalterungen wird alles perfekt aufeinander abgestimmt aus
einer Hand angeboten. Die Weitbereichserkennung ist nicht begrenzt auf
den Markt der automatischen Fahrzeugidentifikation. tranSpeed
Produkte eignen sich für viele andere Bereiche, in denen
RFID-Technologie zur zuverlässigen Objektverfolgung zum Einsatz kommt.
Sichere
Lösungen für den modernen Wach- und Werkschutz bietet die Produktreihe
dataLog. Der gummierte Datensammler guardiX ist ein robustes Lesegerät
ohne anfällige bewegliche Teile. Die gesammelten Daten werden über eine
Bluetooth-Schnittstelle entweder direkt während des Rundgangs über ein
GSM-Handy zur Zentrale geleitet oder aber später auf einen PC
übertragen und ausgewertet. Der zuverlässige Datensammler ist aufgrund
seiner robusten Konstruktion vor Erschütterungen und Feuchtigkeit
geschützt.
Die Einsatzgebiete von moderner Schlüsselverwaltung
gehen also weit über das bloße Entnehmen und Ausgeben von Schlüsseln
hinaus. Vielmehr steht die effiziente Nutzung vorhandener Ressourcen im
Gebäudemanagement, in Logistik- und Transportabteilungen, in ambulanten
Pflegediensten, Hausnotrufzentralen, Sicherheitsdienstleister im
Vordergrund und ist damit integraler Bestandteil eines
modernen Facility Managements.
Deister
electronic ist ein führendes Hightech-Unternehmen, das weltweit
innovative RFID-Lösungen für eine Vielzahl von Märkten entwickelt,
produziert und vertreibt. In der Division „Security & Safety“
werden Sicherheitsprodukte und -systeme für Zutrittskontrolle,
biometrische Verifizierung, Videotechnologie, Schlüsselmanagement,
Wächterkontrolle, Personenschutz und Fahrzeugerkennung angeboten. In
der Division „Ident & Automation“ werden RFID-Produkte für die
Bereiche Logistik, Handel, Industrieautomation, Tieridentifikation,
Abfallidentifikation, Fahrzeugsicherheit und elektronische
Konstatiersysteme für den Taubensport produziert. deister electronic
bietet maßgeschneiderte Applikationen, die bei Bedarf auch in
bestehende Systeme integriert werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.deister.com