Schon in der Planungsphase musste man auf die engen Bauplatzabmessungen, den Vorgaben des Raumprogramms und dessen Zusammenhänge Rücksicht nehmen. Im Erdgeschoss befindet sich der Werkstättenbereich mit dem Hauptlager, das in direkter Verbindung mit der Dispositionsfläche steht. Der Bürobereich findet im Obergeschoss seinen Platz. Transparenz und Offenheit als kommunikationsförderndes Instrument im Betrieb stand im Vordergrund.
Neben einer in der Struktur und in den Details effizienten
Baukonstruktion besticht das Gebäude durch effiziente
Betriebsabläufe. Durch die lineare Anordnung der Funktionsbereiche
sowie die Zuordnung zu den gemeinsam genutzten Zonen profitieren die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den kurzen Wegen und einer
wohltuenden Übersichtlichkeit.
Mit dem Einbau von Wärmebrückendämmungen ist es gelungen, Wärmebrücken konsequent zu vermeiden oder zu minimieren. Hierbei wurde auch auf die Verwendung von Ökologischen Dämm- und Baustoffen großen Wert gelegt. Die Bodenplatten sind mit GEOCELL® Schaumglas gedämmt. Die Werkstätte verfügt über ein Niedrigtemperaturheizsystem. Eine Nachtlüftung und die vorhandenen Speichermassen begünstigen die natürliche Kühlung des gesamten Gebäudes im Sommer. Die Begrünung des Dachs hat auf die darunterliegenden Räume eine temperaturausgleichende Wirkung: die Räume bleiben im Sommer kühler und im Winter wärmer.
In der neuen Kommunalwerkstätte werden Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Nutzfahrzeugen und Kommunaltechnik durchgeführt. Dazu zählen u.a.: Abfallsammelfahrzeuge, Fahrzeuge für den Straßendienst und deren Wechselaufbauten für Sommer- und Winterdienste sowie moderne Saug-, Kanal- und Spülwägen.
FACTBOX:
Baubeginn: November 2016 Fertigstellung: März 2018 Eigentümer/Auftraggeber: Holding Graz Architekt: halm.kaschnig.wührer architekten Bauunternehmen: Granit Bau |
Flächen/Kubatur Bauplatzgrösse 9800 m² Gebäudehöhe 9,20 m Bruttogeschossfläche 3.953 m² GEOCELL® Schaumglas: rund 1.700 m³ |
Mehr Informationen zu den Produkten von GEOCELL finden Sie HIER.