Roto-Fenster sind einfach schneller am Dach, kürzere Einbauzeiten und normgerechte Montage dank MDA, sowie unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten sind mit Roto-Dachfenstern möglich.
„Der Einbau geschieht sehr schnell und normgerecht, da die Roto Dachflächenfenster mittels werksseitig vormontierter Tragelasche per Kran zur gewünschten Stelle gebracht werden.“ Georg Pehn, MBA MSc, Geschäftsführer bei Roto Frank DST Vertriebs-GmbH
Ein Roto-Vorzeigeprojekt ist eine Wohnhausanlage in Wien (Himberger Straße). Hier werden über 280 Roto Dachfenster verbaut.
Roto-Dachfenster
sind einfach schneller am Dach
Die
serienmäßig vormontierte Roto-Kran- und Tragelasche ermöglicht es, in
wenigen Minuten das Roto-Dachfenster per Kran an die gewünschte
Position zu heben. Damit sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit, auch der
mühevolle Weg durch enge Stiegenhäuser bleibt Ihnen erspart. Die
Roto-Kran- und Tragelasche leistet damit auch einen wichtigen Beitrag
für Ihre Gesundheit.
Kürzere
Einbauzeiten und normgerechte Montage dank MDA
Ein
Dachfenster ist nur so gut, wie es im Unterdach eingebunden ist. Darum
entwickelte Roto den Montage-, Dämm- und Anschlussrahmen (MDA). Er
garantiert einen montagefreundlichen und fachgerechten Anschluss des
Roto-Dachfensters nach ÖNORM B 4119. Dank der aufeinander abgestimmten
Montagetechnik reduziert sich damit die Einbauzeit erheblich. Mehr
noch: Hervorragende Dämmungswerte sowie Regen- und Windsicherheit sind
garantiert.
Dampfbremsmanschetten
geben mehr Sicherheit
Dank
werkseitig vormontierter Dampfbremsmanschette können innenliegende
Dampfsperren oder Dampfbremsen perfekt angebunden werden. Das spart
nochmals Zeit, erleichtert den Innenausbau und gibt Ihnen Sicherheit.
Rollläden sind
in Rekordzeit angebracht
Bei
Roto sind nur wenige Montageschritte nötig. Dank der umfangreichen
Vorfertigung aller Teile funktioniert der Einbau völlig reibungslos und
deutlich schneller. Mehr noch: Aufgrund der sofortigen
Montagemöglichkeit sind Fehlerquellen auf der Baustelle, die sich durch
den Zusammenbau der Fenster vor Ort ergeben könnten, ausgeschlossen.
Auch so sparen Sie am Ende des Tages wertvolle Zeit.
Neue kreativere
Wege bei der Raumgestaltung
Roto
ermöglicht es allen Planern und Architekten, ihre Kreativität voll
auszuleben. Bei Größen und Verglasung der Roto-Fenster gibt es eine
riesige Auswahl. Nahezu unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten sind
möglich. Räume können so ganz nach Ihren und den Vorstellungen Ihrer
Kunden gestaltet werden. Sie werden überrascht sein, was mit Roto in
der Raumgestaltung alles möglich wird.
Mehr Informationen finden Sie unter www.roto-dachfenster.at/objektbau.