Rohrabschottungen EI90
Geprüft gemäß ÖNORM
EN1366 Teil 3, und klassifiziert nach
ÖNORM EN 13501 Teil 2
DIE Ω-OMEGA ANWENDUNG
Anwendungsbereich:
• einseitig beplankte Schachtwände (2x20mm, 3x15mm, 2x25mm)
• Massivwände (Ziegel, Beton, Porenbeton, ab 100mm)
• beidseitig beplankte Ständerwände (ab 100mm)
• Weichschottsysteme in Wand (ab 100mm)
Maximalmischbelegung in
Schacht,- Massiv- und Ständerwand:
• ein PP- Rohr ≤ DN75 (U/U) mit oder ohne Isolierung
• ein bis drei Aluminiumverbundrohre (U/C) (Gas-, Trinkwasser-,
und Heizungsrohre) bis Ø 26mm mit oder ohne Isolierung
• ein FX 25mm oder FXP 25mm oder Evilonrohr 25mm
mit oder ohne Kabelbelegung (Kabel maximal 5x6,0mm²)
Maximalbelegung
Elektroleitungen in Schacht,- Massivwand und Weichschott:
• bis zu elf FX oder FXP Rohre ≤ 25mm mit oder ohne Kabelbelegung
(Kabel maximal 5x2,5mm²)
Isoliermaterial für
Aluverbundrohre: Isoliermaterial für PP-
Rohre:
• PE ≤ 10mm
• PE ≤ 4mm
• Elastomer ≤ 9mm
Befestigung:
• Metallanker
• Metalldübel
• Porenbetondübel
Mehr Information: http://www.airfiretech.at/Sanitaer_Produkte.html#AV60