Der österreichische Hersteller AIR FIRE TECH Brandschutzsysteme, produziert ein umfangreiches Sortiment an Feuerschutzabschlüssen für Lüftungsleitungen mit (FLI-VE) und ohne (FLI) mechanischem Verschlusselement, die bis DN160 laut ÖNORM H6027 keiner regelmäßigen Kontrollprüfpflicht unterliegen.
Sie sind
ausschließlich in lufttechnischen Anlagen zur Be- und Entlüftung
mehrerer übereinander liegender Wohnräume, Küchen und Räume mit
wohnraumähnlicher Nutzung oder Nassräume zu verwenden.
Die Einschub Feuerschutzabschlüsse FLI-VE90
bestehen aus einem pulverbeschichteten Gehäuse mit integriertem
Verschlusselement und intumeszierendem Material. Je nach Anwendung, als
Raumabschluss oder zur Rohrleitungsweiterführung, sind sie mit oder
ohne passgenauem Anschlussstutzen lieferbar. Sie sind geprüft gemäß
OIB-Verwendungsgrundsatz OIB-095.4-001/06-005 und dürfen in F90
Schachtwände ab 40mm und Decken ab 100mm (Weichschott) eingesetzt
werden. Die aussenliegende Gummilippendichtung gewährleistet beim
Einschieben in das genormte Wickelfalzrohr einen luftdichten Abschluss.
Im Brandfall schließt das mechanische Verschlusselement zwischen 70°C
und 75°C. Unabhängig davon expandiert ab einer Temperatureinwirkung von
ca. 150°C das intumeszierende Material dreidimensional und verschließt
den Rohrquerschnitt vollständig. Air Fire Tech Feuerschutzabschlüsse
sind systemgeprüft mit Kaltrauchsperren um eine Rauchausbreitung bei
niedrigen Temperaturen zu verhindern. Feuerschutzabschlüsse und
Kaltrauchsperren müssen so eingebaut sein, dass sie für die
Instandhaltung leicht zugänglich sind.
BST-E FLI90
Einschub-Brandschutzstutzen für Lüftungsleitungen, besteht aus einem
Metallgehäuse mit innenliegendem Laminat welches ab 150°C aufschäumt
und die Lüftungsleitung für den Einsatzbereich FLI90 verschließt. Der
Einschub- Brandschutzstutzen paßt in jede Norm-Spiroleitung und ist
unempfi ndlich gegen Luftfeuchtigkeit. Geprüft in Kombination mit der
hochtemperaturbeständige Kaltrauchsperre nach OIB Verwendungsgrundsatz
095.4-002/05-009.