Vorbildliche Gewerbebauten sind
leider immer noch zu selten. Graue und weiße Schachteln prägen
gemeinhin das Bild in den Gewerbezonen. Moderne, ausdrucksstarke
Bauwerke mit hohem architektonischem Anspruch sucht man hingegen in den
Wirtschaftszonen der Städte und Gemeinden. Manche Unternehmen haben die
Möglichkeiten, mit ihrem Bauwerk eine klare Aussage weithin sichtbar zu
machen, erkannt. Sie nutzen dabei ihre Bauten als optische Botschaften,
als einen Bestandteil ihres Corporate Designs. Mit guter Architektur
vermittelt sich weithin sichtbar auch der Qualitätsanspruch des Nutzers.
Der
österreichische Fensterhersteller Rekord trägt mit seinem neuesten Bau
in Wildon bei Weitersbach in der Steiermark zu einer Aufwertung des
andernorts so oft vernachlässigten guten Gewerbebaus bei. Einen
Bestandsbau erweiterte Architekt DI Günter Glatz durch einen
rechteckigen Neubau mit Pfosten-Riegel-Fassade. Das weit auskragende
Dach über einer Holzkonstruktion erhielt eine Oberfläche aus FC
Paneelen in Orangerot, der Hausfarbe von Rekord. Gelochte Paneele im
hoch auskragenden Dachbereich schaffen eine leichte, scheinbar
fliegende Anmutung. Das auffällige orange-farbige Dach mit seinen
vielfältigen Ebenen und Winkeln steht im Kontrast zu dem schlichten
gläsernen Baukörper – damit weckt es Aufmerksamkeit und lenkt den Blick
des Betrachters auf die "inneren Werte".
Das FC Fassadensystem
mit seinen nahezu unbeschränkten Möglichkeiten hinsichtlich der
Verwendung, Farbigkeit, Form und Transparenz eignet sich sowohl für die
Planung von Neubauten als auch beim Umbau von Bestandsbauten. Bauten in
Klarheit und edler Zurückhaltung sind hiermit ebenso möglich wie
ausdrucksstarke Häuser, die die Blicke auf sich ziehen. Ob Sie nun den
Firmensitz eines zurückhaltenden Traditionsunternehmens oder die
Verkaufshalle eines Spielzeughändlers planen – wir bieten Ihnen nicht
nur ein Produkt mit unendlichen Verwendungsmöglichkeiten, sondern auch
den dazu passenden Service bei der Planung.
Weitere Informationen zum Kalzip FC Fassadensystem finden Sie auf unserer Website www.kalzip.com.