Die Oberlichtelemente der Serien PRISMOLUX – PLUS und TENTOLUX - PLUS erfüllen die Forderungen der Architekten nach formschönen Lösungen mit allen wichtigen technischen Funktionen:
- Verschließen der Dachöffnung gegen Regen, Schnee und
Temperatureinfluss
- Durchlass für Tageslicht und komfortable Schalldämmwerte
- Geringer Energieeintrag und gute Wärmedämmwerte
- Tägliche Lüftung mit dem Lüftungsflügel Ventolux L/EL
- Rauch- und Wärmeabzug nach EN 12101-2 durch zertifizierte
RWA-Kippflügel der Serie„VENTOLUX-SMOG“ von Eberspächer
Mit dem Kombiflügel können Lüftung sowie Rauch- und Wärmeabzug kombiniert werden:
Dazu wird zwischen Öffnungsklappe und Blendrahmen ein thermisch getrennter Zwischenrahmen aus Aluminium eingesetzt, der vom RWA-Antrieb oben weggeklappt wird. Als Aussteller kommen Pneumatikzylinder oder Elektromotore zur Anwendung. Als Betätigung dienen pneumatische Handventile und elektrische Schalter für Lüftungsmotore oder Magnetventile. Lüftungssteuerung optional mit Wind-/Regenschließanlage ergänzbar.
Wichtiger Hinweis:
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind Sicherheitseinrichtungen des Brandschutzes, schützen im Erstfall Menschenleben und Sachwerte und ermöglichen der Feuerwehr den Löschangriff.
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen müssen vom Errichter 1 x jährlich gewartet werden.