Als
Neuerscheinung im Bereich des Schallschutzes gewährleisten Lindner
Schiebetüren optimale Schallabsorptionswerte. Aufgrund der wachsenden
Anforderungen an den Schallschutz entwickelte Lindner die
Holzschiebetür mit Stahlzarge. Diese wurde auf die spezielle
Schallschutzfunktion geprüft und bestand erfolgreich mit nachweisbaren
Schallabsorptionswerten von bis zu 52 dB. Holzschiebetüren von Lindner
bieten somit sowohl Platzersparnis als auch ideale Arbeitsbedingungen
in einer angenehmen Raumakustik.
Die Ausführung als
Doppeltüranlage, erlaubt der Schallschutzschiebetüre sich mit dem hohen
Wert von bis zu 52 dB im hochschalldämmenden Bereich zu bewegen.
Lindner Türen sprechen für hohe Qualität und spiegeln die langjährige
Erfahrung des Unternehmens wieder. In einseitiger Ausführungsvariante
und einer Türblattdicke von 42 mm, übertrifft die vor der Wand
laufende Schiebetür die Schallschutzklasse 1 mit einem Laborwert von 33
dB. Bei einer Schiebetürblattdicke von 68 mm erreicht sie einen
Schallschutzwert von 41 dB, was an die Schallschutzklasse 3 angrenzt.
Die optimale Schalldämmung und ein konzentriertes Arbeiten,
werden somit durch das hochwertige Produkt gewährleistet.
Wahlweise
kann die Schallschutzschiebetür von Lindner auch mit der Schutzfunktion
gegen Strahlung kombiniert werden. Zudem lassen sich die Schiebetüren
nicht nur manuell öffnen, sondern verfügen optional auch über einen
Automatikantrieb und somit über eine bequeme und praktische Bedienung.
Um
die hohen Schallschutzwerte zu garantieren, setzt die Fachabteilung von
Lindner einen speziellen Mittellagenaufbau mit entsprechender
Dichtebene von Türblatt zur Zarge ein und führt objektbezogene
Planungen durch. Spezielle Bausituationen können bei Bedarf im eigenen
TÜV-zertifizierten Schalllabor geprüft werden.
Mehr Informationen zu Lindner Türen und Wandsystemen erhalten Sie auf der
Website des Unternehmens unter www.Lindner-Group.com