Den besten Einblick, zu den Möglichkeiten, die Lindner in der
Konzeption und im Ausbau moderner Arbeitswelten bietet, gibt eigentlich
ein Besuch am Hauptsitz im niederbayerischen Arnstorf. Hier sind nicht
nur Verwaltung, Forschung & Entwicklung, Produktmanagement und
viele weitere Teams angesiedelt, hier werden außerdem auf einer
Gesamtfläche von ca. 65.000 m² fast alle Produkte selbst entwickelt,
getestet und gefertigt. Neben den Versuchswerkstätten dienen auch die
eigenen Büroräume im neuen Verwaltungsbau als Testmöglichkeit in der
Praxis.
Mit einem 360°-Online-Rundgang kann man sich nun auch
digital einen Überblick verschaffen – inklusive Produktdetails,
Anwendungsbeispielen und weiteren Lindner Referenzen. Als
Komplettanbieter für nachhaltigen, flexiblen und gesünderen Innenausbau
übernahm Lindner selbst die Planung, Herstellung und Ausführung des
Erweiterungsbaus – in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Akustik, Green Building und Workplace Innovation.

© www.Lindner-Group.com
Aus Open Space wird FLEXup OptiSpace
Parallel entwickelte Lindner gemeinsam mit der GiB Gesellschaft für innovative Bautechnologie mbH für die neuen Arbeitswelten im Erweiterungsbau ein modernes Flächennutzungskonzept, das FLEXup OptiSpace. Dahinter steckt ein modulares Baukastensystem, das den Bedürfnissen und Arbeitsweisen der Nutzer entsprechend individuell angepasst wird. Diese werden anhand von Workshops und einer genauen Analyse durch das Workplace-Team ermittelt und fundiert ausgewertet. Genauso sind die Nutzer in Farbgestaltung und Materialwahl eingebunden. Nach dem Einzug werden sowohl die Zufriedenheit als auch Veränderungen in der Effektivität eruiert und die Rahmenbedingungen entsprechend angepasst. Durch das flexible Baukastensystem können gegebenenfalls auch Einzelräume gesetzt bzw. versetzt oder durch räumliche Hygienemaßnahmen ergänzt werden.
Eigene Systemlösungen für neue Bürokonzepte
Selbstverständlich kamen in den neuen Büroflächen auch Lindner Systemprodukte zum Einsatz. Zum klimatisch und akustisch ausgewogenen Konzept tragen die Doppelbodensysteme NORTEC und LIGNA ebenso bei wie das Wandsystem Lindner Life Pure 620 mit zusätzlichen Schallabsorbern und das Wandsystem Lindner Life Freeze 137 als Abtrennung zu den Besprechungszimmern. Den Abschluss bilden Plafotherm® DS 320 Deckensegel mit rückseitiger Heiz- und Kühltechnologie. Alle verwendeten Produkte sind nachweislich außerordentlich emissionsarm und entsprechen bereits in der Entwicklung dem Gedanken einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft.
Treten Sie ein!