Das Schauspielhaus ist eine Versammlungsstätte im besten Sinne - daher bedingt mussten im Sanierungskonzept vielerlei Faktoren berücksichtigt werden, unter anderem auch ein gehobener Brandschutz. Die natürlichen Eigenschaften der angestrebten Holzoptik ließen als Konsequenz einen Zielkonflikt enstehen. Holz mit Brandschutz? Diesem natürlichen Wiederspruch entgegnete man mit FIREwood, einem Verbundwerkstoff aus dem Hause Lindner. Dieses System besteht aus einer Gipskarton-Trägerplatte mit Oberflächenbeschichtung aus Echtholzfurnier, wessen transparent lackierte Oberfläche den natürlichen Charakter des Furniers noch zusätzlich unterstreicht.
Gehobener Brandschutz und hochwertige Holzoptik sind aber nur ein Teil der Eigenschaften, die ausschlagekräftig waren für den Einsatz von FIREwood im Schauspielhaus. Durch unterschiedliche Perforationen und Rillungen erreichen die Verbundplatten gute Schallabsorptionswerte. Rückseitig aufgebrachte, schallabsorbierene Materialen führen zu einer weiteren Optimierung der akustischen Eigenschaften - dank dieser technischen Grundlagen konnte für das Schauspielhaus im Staatstheater Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem renomierten Spezialisten Akustik & Raum AG eine maßgeschneiderte Akustiklösung erarbeitet werden. Diese akustische Performance, in Kombination mit der Natürlichkeit einer fein gelochten Echtholzoberfläche, sorgt im dort für einen außergewöhnlichen Auftritt. Die prismatisch gefaltete Raumschale aus glatten und mikroperforierten FIREwood B1 Paneelen bietet den richtigen Mix aus Schallabsorption und -reflektion.
![]() |
![]() |
Verwendete Produkte:
Mehr Informationen zu den Produkten von Lindner finden Sie hier.