Ladestationen
der Serie „Public“ stellen eine intelligente Ladeinfrastruktur für
elektrische betriebene Fahrzeuge dar. Mit der möglichen gleichzeitigen
Ladung von bis zu vier Fahrzeugen mit bis zu 32A 3-phasig erfüllen die
Ladestationen alle erforderlichen Anforderungen an die heutige Nutzung
der Elektromobilität. Die Ladestationen sind mit einem interaktiven 12"
oder 46" Touchdisplay ausgestattet und ermöglichen neben der reinen
Bedienung der Ladestationen auch das gezielte Ansprechen der Benutzer.
Die Elektrotankstelle als Marketing-Instrument:
Die Ladestation der Zukunft übernimmt eine zusätzliche Funktion. Der Betreiber kann seine eigenen Produkte und Aktionen bewerben oder Kooperationen mit Werbepartnern schließen. Dadurch ergeben sich Refinanzierungsmöglichkeiten zum Beispiel mit Gemeinden. Diese können unter anderem Tourismus-Informationen inklusive Geo-Visualisierungen auf dem Screen darstellen, ebenso wie das gastronomische Angebot, einen Terminkalender oder Bildmaterial aller Art.
Mit clean motion voll im „grünen“ Trend
Auch die Verwaltung eines E-Fuhrparkes für Angestellte und das Vermieten von zwei- oder vierspurigen Elektro-Fahrzeugen- zum Beispiel für Hotels - ist möglich. So wird mit den Ladestationen das grüne Image gepflegt und die Betreiber dem ökologischen Trend gerecht.