Wussten Sie, dass bei Verwendung von herkömmlichen Sanierputzen …
… das Mauerwerk vor der Aufbringung bereits trocken sein muss? ( ≤ 20 % )
… eine Mauerwerksabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit notwendig ist?
… keine Feuchtigkeit mehr nachsteigen darf?
Der Grund dafür ist, dass bei Sanierputzen ein dichter
Vorspritzmörtel verwendet wird und das gesamte System hydrophobiert,
also Wasser abweisend, eingestellt ist.
Bei Buschek Feuchtmauerputzen ist das anders.
Buschek Feuchtmauerputze
sind hydrophil (wassersaugend) und porenaktiv.
Die Feuchtigkeit wird daher rasch abgeführt und die Wände trocknen aus.
Leichte Verarbeitung und rasche Fertigstellung ist Ihr Vorteil!
12 Stunden Wartezeit zwischen Vorspritzer und Grundputz!!!
Heute vorspritzen – morgen grob verputzen
Ob Sockel-, Keller- oder Wohnbereich; ob Ziegel- Misch- oder Steinmauerwerk; trockene Wände sind das Um und Auf.
Buschek garantiert nachhaltige Sanierungsergebnisse.
Unsere Feucht-Mauer-PUTZE sind mehrfach ausgezeichnet und prämiert und werden vom OFI (Forschungsinstitut in Wien) empfohlen.
Buschek Feuchtmauerputz setzt dem ein Ende!
POROment –
der Putz, der atmet und die Feuchtigkeit nicht im Mauerwerk einsperrt.
Er unterstützt die rasche Austrocknung der Wände.
POROment Feuchtmauerputz Trockenmörtel
Ihr Bautenschutz Buschek Team