Vier Sanierungsprojekte mit ETHOUSE Award ausgezeichnet
Preis für energieeffizientes Sanieren der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme
Energieeinsparung,
Umgang mit Altbestand, architektonische Umsetzung und qualitative
Verarbeitung von Wärmedämmverbundsystemen: das waren die Kriterien,
nach denen die sechsköpfige Expertenjury die Siegerprojekte des ETHOUSE
Awards ermittelt hat.
Die Qualitätsgruppe Wärmedämm¬systeme
(QG WDS) verlieh am 13.11.2013 in der Arena21 im MuseumsQuartier Wien
zum sechsten den ETHOUSE Award. „Er ist der einzige Preis in
Österreich, der sich auf die thermische Verbesserung von Gebäuden
konzentriert“, sagt Juryvorsitzender Martin Treberspurg (BOKU Wien). In
den Kategorien „Einfamilienhaus“, „Mehrfamilienhaus“ und „Gewerbliche
Bauten“ sowie einem Sonderpreis wurden insgesamt vier Gewinnerprojekte
ermittelt. Dass die Auswahl nicht leicht war, kommentierte
Jury-Mitglied Christian Pöhn von der MA 39: „Es wurden viele engagierte
Projekte eingereicht. Das zeig auf, dass es gerade auf der Seite der
Sanierung viel zu tun gibt, aber auch, dass wir viele Möglichkeiten
haben.“
Vier ausgezeichnete Projekte und elf Gewinner
Die
QG WDS würdigte nicht nur die Einreicher wie Planer, Architekten,
Wohnbaugesellschaften, private oder öffentliche Bauträger, sondern auch
die verarbeitenden Betriebe. Dadurch soll die Bedeutung der
Verarbeitung hervorgehoben und Betriebe, die hier herausragende
Leistungen vollbracht haben, vor den Vorhang geholt werden. Trotz der
Verschärfung der Einreichanforderungen, habe sich die Anzahl der
Einreichungen nicht reduziert, so Clemens Hecht, Sprecher der QG WDS.
„Auch die politischen Anforderungen sind gestiegen. Dass man aber
trotzdem anspruchsvolle Architektur erzeugen kann, können wir mit dem
ETHOUSE Award jedes Jahr zeigen.“
Kategorie Wohnbau
EINFAMILIENHAUS HAUS W.: LOSTINARCHITECTURE, Wien, Gewinner Kategorie Wohnbau „Einfamilienhaus“
WOHNHAUSANLAGE
KAPAUNPLATZ, WIEN: GSD Gesellschaft für Stadt- und Dorferneuerung und
Stadt Wien – Wiener Wohnen, Gewinner Kategorie Wohnbau „Mehrgeschossbau“
WOHNPROJEKT KIERLING, Architekturbüro Reinberg ZT GesmbH, Gewinner in der Kategorie Wohnbau „Mehrfamilienhaus“
Sonderpreis Gewerbliche Bauten
ENERGIEAUTARKES STADTHAUS, WELS: PAUAT Architekten ZT GmbH, Sonderpreis Kategorie Gewerbliche Bauten
Erwähnung Kategorie Öffentliche Bauten
SCHULE VOITSBERG, vö/wo Plan & Design GmbH
Jury 2013:
Martin Treberspurg (Vorsitz), Treberspurg & Partner Architekten Ziviltechniker GmbH;
BOKU Wien, Arbeitsgruppe Ressourcenorientiertes Bauen
Karin Stieldorf, TU Wien, Institut für Architektur und Entwerfen
Clemens Hecht, Sprecher der Qualitätsgruppe WDS
Lothar Bombös, Präsident EAE (European Association for External thermal insulation composite systems)
Christian Pöhn, Stellvertretender Leiter der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien, MA 39
Richard Mauerlechner, Herausgeber/Verlagsleiter wohnnet.at
Ausführliche
Informationen zum ETHOUSE Award, den Siegerprojekten 2013 und zur
Qualitätsgruppe Wärmedämmsyste finden Sie hier.