Wärmeeffekt im Experiment, Styropor-Herstellung live und Popcorn als potentielles Dämmmaterial: Die Experimente-Show DämmWeise der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG WDS) betrachtet Vollwärmeschutz in vielen seiner Facetten. Die Show ging in die zweite Runde, abermals moderiert von Kabarettist Martin Puntigam. Bekannt ist er von den Sience Busters und dieser Manier unterhielt er sich mit QG-Sprecher Clemens Hecht.
Wissen schafft Bewusstsein
Das Anliegen der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme ist
sachlich
richtige Information rund ums Dämmen und Vollwärmeschutz zur Verfügung
zu stellen – am besten auf unterhaltsame Weise. Dabei hat DämmWeise
2017 bereits mit unverständlichen Begriffen wie dem CO2 und
ökologischen Fußabdruck aufgeräumt – denn: „Wer versteht, was hinter
diesen Begriffen steckt, der wird auch die Notwendigkeit der
CO2-Einsparung beim Klimaschutz verstehen“, so Clemens Hecht. Damit
verweist er auf die Mission der ARGE QG WDS, sich aktiv für den
Klimaschutz einzusetzen.
DämmWeise entstand in Kooperation mit der Energiesparmesse Wels.
Die neuesten Videos:
1. Was dämmt eigentlich? 4:30 Minuten
Viele Dämmmaterialien stehen zur Auswahl, doch gibt es das
Beste?
Antworten auf diese Frage, und warum Menschen mit viel Haar im
Winter auf eine Haube verzichten könnten.
Stichworte: Dämmmaterial, Dämmeffekt, Mund-zu-Wand-Beatmung,
Mythos atmende Wand
https://youtu.be/PzqlEpktDg0
2. Wie geht EPS? Popcorn oder Styropor –
beides dämmt, 9:05 Minuten
Heiße Luft macht´s möglich: vom EPS-Granulat zur
Styropor-Platte oder vom Maiskorn zum Popcorn. Warum Popcorn
theoretisch ein guter Dämmstoff ist.
Stichworte: EPS, EPS-Granulat, Styropor herstellen, Popcorn
Herstellung, Reiswaffel
https://youtu.be/ND3WxB8mZIQ
3. Wärmeschutz: vom kleinsten gemeinsamen Nenner oder vom Hund zum Schimmel, 5:20 Minuten
Schimmelbefall in der Dusche wird zum Verwandtentreffen,
pensionierte Polizeihunde werden umgeschult: Wir können uns Dämmen
trotz Klimaerwärmung nicht schenken.
Stichworte: Ressourcenverbrauch, Behaglichkeit,
Drogensuchhund, Schimmelsuchhund, Schimmelvermeidung, Schimmelpilz
https://youtu.be/i2TpzgY4Vy4
4. Vom guten Dämmeffekt. 6:29 Minuten
Immer mehr ist Unsinn: Von der optimalen Dämmstärke für
Behaglichkeit und die Schonung natürlicher Ressourcen.
Stichworte: Dämmstärke, Dämmeffekt, natürliche Ressourcen
schonen, Kondensierung
https://youtu.be/HW3rCVvxsl0
5. Kurze und lange Strecken und sinnvolle Ökobilanz. 3:48 Minuten
Nach dem Dämmen besser da stehen als zuvor, das kann die
Ökobilanz aussagen. Aber wie errechnet sich diese, und was hat das mit
Gouda aus den Niederlanden zu tun? Antwort darauf und ob es den
ultimativen Dämmstoff gibt.
Stichworte: Ökobilanz, graue Energie, Langstreckenfrühstück
versus Kurzstreckenfrühstück, Optimierungspunkt, optimaler Dämmstoff,
Dämmstärke, Dämmeffekt
https://youtu.be/U4tks6S_NO8
Kontaktbox
http://www.waermedaemmsysteme.com
www.facebook.com/QGWDS
Arbeitsgemeinschaft Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme
im Fachverband der Stein- und Keramischen Industrie
Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
info@waermedaemmsysteme.at
www.waermedaemmsysteme.at