UMWELT
- volle Schadstoff Reduktion
- voller Klimaschutz
- voll ressourcen-
schonend
|
HAUS
- voller Werterhalt
- voller Substanzschutz
- volle Behaglichkeit rund
ums Jahr
|
FINANZEN
- voll leistbar
- voll Kosten sparend
- volle Zukunftsin-
vestition
|
Vollwärmeschutz ist Werterhalt von Immobilien im Lebenszyklus. Er
schützt das Gebäude vor Wärmeverlusten, die Mauer vor Abkühlen im
Winter und Aufheizen im Sommer. Wer auf eine sorgfältige Verarbeitung
beim Vollwärmeschutz als Wärmedämmverbundsystem (WDVS) und dessen
Pflege achtet, darf vom Werterhalt für Generationen sprechen. Die
konstante Pflege von Gebäuden verlängert ihre Bestandsdauer, also den
Lebenszyklus. Ein Vollwärmeschutz hilft zudem langfristig Kosten sparen
und ist eine lohnende Investition bei unberechenbaren Energiepreisen.
Abgesehen davon, besitzen Immobilienbesitzer ein Objekt von
volkswirtschaftlichem und ökologischem Interesse. Denn diese tragen
einen wesentlichen Anteil am Schutz von Ressourcen und am Erreichen der
Klimaziele bei – immerhin haben allein in Österreich unzureichend
gedämmte Gebäude einen dreißigprozentigen Anteil am gesamten
CO²-Ausstoß.
Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG WDS) setzt sich für eine
qualitative Verarbeitung, Pflege und Wartung von WDVS ein. Die ARGE QG
WDS ist Mitinitiator der Aus- und Weiterbildung für zertifizierte
WDVS-Fachverarbeiter an Österreichs BAUAkademien. Der zertifizierte
Fachverarbeiter (ZFV) ist auf die High-tech Produkte geschult und weiß,
worauf es ankommt.
Eine Liste mit Betrieben, die ZFV beschäftigen, steht auf der Webseite
bereit:
www.waermedaemmsysteme.com
Vollwärmeschutz ist
wertvoll!
Kontaktbox:
http://www.waermedaemmsysteme.com
www.facebook.com/QGWDS
info@waermedaemmsysteme.at
www.waermedaemmsysteme.at