Die Architekturstiftung Österreich und
die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten schreiben zum
achten Mal in Zusammenarbeit mit dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI)
den Aluminium-Architektur-Preis der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER aus.
Der Preis zeichnet hervorragende Bauten aus, die nach dem 1. Jänner
2009 fertig gestellt und bei denen Aluminium-Profilsysteme, die die
Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen, in qualitätsvoller Weise
eingesetzt wurden. Ein umfassendes Konzept der Nachhaltigkeit in
ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht ist dabei ein
wesentliches Beurteilungskriterium.
Preis mit 10.000 Euro dotiert
Die
Einreichungen zum Aluminium-Architektur-Preis 2012 der
Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER – in Form einer entsprechenden
Präsentation des Projektes – müssen bis 14. September 2012 bei der
Pressestelle des Aluminium-Fenster-Instituts eingelangt sein. Auf
den/die von der Jury prämierten Architekten/Architektin bzw.
Planer/Planerin wartet ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Für
Auskünfte und Fragen zum Aluminium-Architektur-Preis 2012 der
Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER wenden Sie sich an die Pressestelle des
Aluminium-Fenster-Instituts, Dr. Hanna Brugger-Dengg, Telefon 01
4929633 bzw. 0664 1053148 oder pr@bruggerdengg.at
Ausschreibung und Einreichblatt stehen auf der AFI-Website unter www.alufenster.at/AAP12 zum Download bereit.
Namhafte Architekten bereits ausgezeichnet
Zu
den bisherigen Preisträgern zählen Architekten wie ARTEC, Elsa
Prochazka, Baumschlager Eberle, Ernst Giselbrecht, Karim und Rames
Najjar, das Architektenteam Freisinger und Gruber sowie SUE
Architekten. Sie alle konnten diesen begehrten Preis bereits in Empfang
nehmen.
Details dazu unter www.alufenster.at/AAP