Bereits zum neunten Mal holt Wienerberger außergewöhnliche Projekte im Bereich der Ziegelarchitektur vor den Vorhang. Architekten, Architekturkritiker und Journalisten sind eingeladen, bis zum 9. April 2019 Projekte einzureichen.
Der Wienerberger Brick Award, der im Jahre 2004 ins Leben gerufen wurde, ist eine international anerkannte Auszeichnung, mit der alle zwei Jahre die kreativsten Beispiele moderner und innovativer Ziegelarchitektur prämiert werden. 2020 verleiht Wienerberger diese Auszeichnung bereits zum neuen Mal und lädt ab sofort zur Teilnahme ein. Projekteinreichungen können von Architekten, Architekturkritikern und Journalisten bis zum 9. April 2019 über ein Online-Tool durchgeführt werden. 2018 wurde eine außerordentliche Beteiligung von fast 600 Projekten aus 50 Ländern verzeichnet.
Sieger in fünf Kategorien
Vergeben wird der Brick Award in fünf Kategorien und ist mit einem
Preisgeld von EUR 7.000 Euro für den Hauptpreis (einschl.
Kategoriesieger) sowie 5.000 Euro für jeden der vier weiteren
Kategoriesieger dotiert.
Die fünf Kategorien lauten:
- Feeling at home
- Living together
- Working together
- Sharing public spaces
- Building outside the box
Die letzte Kategorie zielt auf innovative Konzepte und spezielle Einsatzarten von Ziegeln ab, wie beispielsweise im Bereich neuer Bautechnologien oder der Verwendung kundenspezifisch hergestellter Ziegel und außergewöhnlicher Ornamentierungen.
Voraussetzungen
für die Einreichung
Voraussetzung für die Einreichung zum Brick Award: Keramische Produkte
– von Hintermauer- und Vormauerziegel über Tondachziegel bis hin zu
Pflasterklinker – müssen eine wichtige Rolle spielen. Die Verwendung
von Wienerberger Produkten ist dabei jedoch keine Voraussetzung.
Besonderes Augenmerk wird zudem auf das Zusammenwirken von
Funktionalität, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt. Ein
weiteres Kriterium ist der Abschluss des Projektes im Jahr 2016 oder
später, um Aktualität zu gewährleisten.
Nach Ablauf der Einreichfrist am 9. April 2019 wird eine Expertenjury aus Architekturjournalisten und Kritikern unter allen nominierten Einreichungen eine Vorauswahl von 50 Projekten treffen, die im Bildband Brick20 veröffentlicht werden. Anschließend kürt eine internationale Architektenjury die fünf Kategoriesieger sowie den Gewinnern des Hauptpreises.
Offizielle
Feierlichkeiten
Die offizielle Feier zur Verleihung des Brick Awards findet im Frühjahr
2020 in Wien statt. Zur gleichen Zeit erfolgt auch die Veröffentlichung
des Bildbandes Brick20 mit allen 50 nominierten Projekten.
Weitere Informationen zum Brick Award und die Möglichkeit zur Einreichung unter: www.brickaward.com
Rückblick zum Brick Award 2018:
Mehr Informationen zu Produkten von Wienerberger finden Sie HIER.