Porotherm WDF ist ein diffusionsoffenes, kapillaraktives
Innendämmsystem, das neben dem Wärmeschutz auch für eine optimale
Feuchteregulierung im Innenraum sorgt und ein angenehmes Wohnraumklima
schafft. Innendämmungen kommen vorwiegend dann zum Einsatz, wenn
Energie eingespart werden soll, eine Außendämmung jedoch wenig Sinn
macht bzw. technisch oder optisch nicht durchführbar ist. Die
Innendämmung wird dabei freistehend auf geeignetem, tragfähigem
Untergrund vor die trockene Bestandswand gemauert und vollflächig mit
geeignetem Mörtel wie zum Beispiel Porotherm TM-Thermomörtel
hinterfüllt. Dieses baubiologische System besteht aus einer stabilen
Hülle aus Ziegel, gefüllt mit Mineralwolle. Die Mineral wolle ist in
höchstem Maße wärmedämmend, zudem nicht brennbar, alterungsbeständig,
wasserabweisend (hydrophobiert), sowie dampfdurchlässig. Die
Verarbeitung der Vorsatzschale kann mit Dünnbettmörtel oder Dryfix
extra Kleber erfolgen. Nach dem Aufbau kann die Vorsatzschale direkt
verputzt werden, es sind keine zusätzlichen Folien, etc. erforderlich.
Auf Grund der Besonderheiten von Innendämmungen empfehlen wir
ausdrücklich die Bauphysikalische Überprüfung und die Verarbeitung des
Systems durch einen sachkundigen Baumeisterbetrieb.
Mehrwert-Argumente -
Porotherm WDF-Innendämmung:- Reduzierung des Energieverbrauchs und
somit Ersparnis bei den Heizkosten
- Durch die Erhöhung der
Oberflächentemperatur an der Wandinnenseite wird ein behagliches
Wohnklima geschaffen
- Die kapillaraktive Innendämmung bietet
Sicherheit vor kondensatbedingter Feuchte in der Außenwand, ohne auf
künstliche Folien angewiesen zu sein
- Die 15 mm dicken Außenstege bieten
einen optimalen Putzgrund und eignen sich zur Montage von leichten
Gegenständen
Die Porotherm WDF-Innendämmung wird vor die trockene Bestandswand auf
die tragfähige Bodenplatte oder Zwischendecke gemauert. Diese
ist mit dem Porotherm TM-Thermomörtel vollflächig und hohlraumfrei zu
hinterfüllen, wodurch z.B. Probleme durch lose Putzstellen vermieden
werden können. Es können alle gängigen Innenputze (Kalkputz,
Kalk-Gipsputz, Lehmputz …) verwendet werden. Außerdem bietet die WDF
einen optimalen Untergrund zur Montage von Wandheizsystemen.
Mehr Informationen zu den Produkten von Wienerberger finden Sie
hier.