Austrotherm setzt beim Start in die Bausaison 2021 mit der
„Fassadensanierung Premium“ auf den innovativen und nachhaltigen Erhalt
von historischen Gebäuden: Eine schlanke, hocheffektive Wärmedämmplatte
„Austrotherm Resolution“ gewährleistet zusammen mit originalgetreu
rekonstruierten Fassadenprofilen energiesparendes Wohnen hinter
klassisch gestalteten Ansichten.
Gebäude aus der
Gründerzeit: historisch wertvoll – energetisch mangelhaft
Jedes fünfte Gebäude in Wien wurde vor 1919 erbaut und bietet heute
Wohnraum für über 500.000 Menschen. Das sind aktuell mehr als 30.000
Gebäude, von denen rund 20.000 in die Kategorie der
Gründerzeit-Zinshäuser im engeren Sinn fallen. Österreichweit
existieren mehr als 600.000 Wohnungen in Gebäuden aus dieser
Bauperiode. Die thermische Sanierungsrate in diesem Segment liegt immer
noch weit unter 1 Prozent pro Jahr. Es gibt also viel
Sanierungspotenzial allein in dieser Gebäudekategorie.
Wenig Platz für
Außendämmung benötigt leistungsstarke, schlanke Dämmung
Bei den Sanierungsarbeiten des Gründerzeithauses in der
Graf-Starhemberg-Gasse waren die Sanierungsexperten mit ungedämmtem
Mauerwerk konfrontiert, das aufgrund des ermittelten Heizwärmebedarfs
wenig Spielraum ließ. Eine herkömmliche Außendämmung hätte die
baurechtlich zulässigen Maße weit überschritten. Mit der hocheffektiven
Wärmedämmplatte Austrotherm Resolution (Lambdawert 0,022 W/(mK))
benötigte man hier lediglich eine Dämmdicke von fünf Zentimetern
anstelle der rund zehn Zentimeter, die eine gleich wirkungsvolle
herkömmliche Dämmung in Anspruch genommen hätte. Generalunternehmer
Arch. DI Stefan Widerhofer: “Die Herausforderung war, dass wir nur in
geringem Maß vor die Baulinie kommen durften. Mit der Austrotherm
Resolution erhielten wir 100 Prozent Dämmung“.
Eine effiziente Wärmedämmung hat bei historischen Gebäuden auch eine ökologische Komponente. „Das Verhältnis der Herstellenergie von Austrotherm Dämmplatten im Vergleich zur gesamten eingesparten Energie an der Fassade beträgt bis zu 1:100. Es wird also hundert Mal so viel CO2 eingespart, wie bei der Herstellung produziert wird“, erläutert Robert Novak, Geschäftsführer Vertrieb bei Austrotherm.
Historische Ansichten mit
Austrotherm Fassadenprofilen rekonstruieren
Wenn stark angegriffener Stuck abgeschlagen werden muss, schaffen
Austrotherm Fassadenprofile mithilfe detaillierter Rekonstruktionen
wieder eine vollständige und authentische Außenansicht. Haltbarkeit für
die Zukunft gewährleistet dabei eine witterungsbeständige Beschichtung,
die sie widerstandsfähig machen. Mithilfe von individuellen Zuschnitten
ist es möglich, die Fassade originalgetreu zu rekonstruieren; nahezu
jede Form ist realisierbar.
Folder: Austrotherm Fassadensanierung PDF
Folder: Austrotherm Preisliste 2021 PDF
Mehr Informationen zu den Produkten von AUSTROTHERM finden Sie HIER.