Trittschalldämmung schnell verlegt
Der Dämmstoffhersteller Austrotherm hat heuer eine einfach ausrollbare Trittschalldämmung auf den Markt gebracht, welche für Zement- und Fließestriche geeignet ist. Mit der Austrotherm Trittschallrolle erhalten Neubauten wie auch Sanierungen fast spielend einen wirksamen Wärme- und Trittschallschutz. Die Austrotherm Trittschallrolle ist nicht nur ein wirksamer Wärme- und Trittschallschutz. Die Bahnenware wird einfach ausgerollt bzw. ausgeklappt und damit schnell und passgenau verlegt. Ausgestattet sind die Rollen mit Austrotherm EPS T 650 oder Austrotherm EPS T 1000 mit einer aufkaschierten Gewebe- oder Alufolie. Die seitliche Überlappung der Folien bei der Verlegung lässt ein nahezu lückenloses Ergebnis entstehen. Das reißfeste Gewebe besitzt dazu noch ein aufgedrucktes Raster – so lassen sich Heizschlangen perfekt in Position bringen.
Für neue oder
sanierte Fußböden
Fußböden in Neubauten, ebenso wie in sanierten Gebäuden, sind mit dem
neu entwickelten Produkt
jetzt noch schneller gedämmt. Austrotherm Trittschall-Rolle 650 oder
Austrotherm Trittschall-Rolle
1000 ist zur Verlegung unter schwimmenden Gips-, Zement- und
Anhydritestrichen geeignet. Das
Produkt kann auch unter Trockenestrichen und unter Industrieböden
eingesetzt werden. Nicht geeignet
ist es lediglich für Estriche aus Heißasphalt. Vor der Verlegung
sollten Putz- und Installationsarbeiten
abgeschlossen sein, der Boden sollte sauber und trocken sein.
Austrotherm PE-Randstreifen bilden
den Wandabschluss.
Alternativ sind die Trittschallrollen auch mit dem grauen Austrotherm EPS-PLUS-Material erhältlich, welches eine verbesserte Dämmwirkung aufweist.
Weitere Informationen: austrotherm.com