Bei vielen Bauvorhaben setzt
sich die Dämmung unter der Bodenplatte immer mehr durch. Dämmt man im
erdberührten Bereich, wird das gesamte Gebäude thermisch eingehüllt und
komplett wärmebrückenfrei umschlossen. Die Energiekosten werden somit
wesentlich reduziert und der Wohnkomfort um ein Vielfaches gesteigert.
Die richtige Platte bei höchstem Druck
Die
Perimeterdämmung bietet also viele Vorteile, muss aber auch höchsten
Ansprüchen gerecht werden. Gerade weil Häuser immer größer und schwerer
werden, ist die Dämmung unter der Bodenplatte höchstem Druck und auch
Feuchtigkeit ausgesetzt. Für diesen Einsatz kommen nur höchst
druckfeste und feuchtigkeitsunempfindliche Wärmedämmplatten in Frage.
Austrotherm XPS® TOP 50 und TOP 70 halten hier verlässlich und
dauerhaft stand und mindern wesentlich die Gefahr von Bauschäden wie
Setzungen und Rissbildungen. Die höchst druckfesten Wärmedämmplatten
eignen sich auch für den Einsatz unter Parkgaragen, Kunsteisbahnen und
sogar bei Flugfeldern! XPS weist im Gegensatz zu den meisten anderen
Dämmstoffen eine weitgehend geschlossene Zellstruktur auf, was eine
kapillare Wasseraufnahme sicher ausschließt.
Das neue Fundamentplatten-Dämmsystem – schnell und sicher!
Eine
normgemäße Abdichtung des Kellers ist erstmals mit dem Austrotherm
Fundamentplatten-Dämmsystem möglich. Das neue System fungiert als
Dämmschalung von besonders hochdruckbelasteten Fundamentplatten. Dabei
werden die Austrotherm XPS® TOP 50 bzw. TOP 70 Dämmplatten mit
Stufenfalz zur kompletten Bodenplatte zusammengefügt. Dieses
Schalungssystem lässt sich nicht nur rasch verarbeiten sondern zeigt
auch höchste Effizienz. Denn jeder weiß: feuchte und kalte Füße sind
immer unangenehm, so ist ein trockener und warmer Keller auch im Haus
die beste Basis für gesundes Wohnen.