Schütthöhen
schon ab 10 mm möglich
Wenn
konventionelle Ausgleichsschüttungen an ihre Grenzen stoßen, helfen
gebundene Schüttungen weiter. Mit der fermacell™ Gebundenen Schüttung T
hat James Hardie jetzt ein neues Produkt für den schnellen,
hochwertigen Höhenausgleich von Fußböden im Portfolio. Der besondere
Vorteil: Die fermacell™ Gebundene Schüttung T kann schon für
Schütthöhen ab 10 mm eingesetzt werden und verfügt über eine besonders
feine Oberflächenstruktur. Neu ist, dass bei der Verarbeitung die Dämme
nicht mehr antrocknen müssen, sondern direkt weitergearbeitet werden
kann.
Bei der Sanierung von Bestandsgebäuden stehen fast immer
auch die Fußböden im Fokus. Meist sind sie ausgetreten und uneben, die
Dielenbretter sind lose oder fehlen ganz. Oft sind die Schäden so groß,
dass sich die betroffenen Räume und Wohnungen erst nach einer
gründlichen Fußbodensanierung wieder voll nutzen lassen.
Aufgrund
ihrer stabilen und druckfesten Oberfläche haben sich dabei
Trockenestriche bewährt. Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz
von Trockenestrichen ist jedoch ein vollflächig ebener Untergrund, der
mit einer selbstverlaufenden Bodennivelliermasse oder einer
Ausgleichsschüttung leicht zu erstellen ist. Je nach Art der Schüttung
können damit gleichzeitig Trittschall-, Wärme- und
Brandschutzanforderungen erfüllt werden. Problematisch wird es
allerdings, wenn dabei sehr große Höhen, z.B. bei Gewölbedecken,
überbrückt werden müssen. Schließlich sind die gängigen, im Markt
verfügbaren Nivelliermassen nur für den Ausgleich von kleineren
Unebenheiten bis etwa 20 mm geeignet. Und bei Höhenunterschieden von
mehr als 60 mm stoßen auch die meisten Ausgleichsschüttungen an ihre
Grenzen.
Monate gelagert werden.
Einfache
Verarbeitung
Die Handhabung der fermacell™ Gebundenen Schüttung T ist einfach und
unterscheidet sich nicht wesentlich von
der Verarbeitung herkömmlicher Schüttungen. Zu Beginn der Arbeiten wird
zunächst die Fertighöhe des
Trockenestrichs ermittelt und mit einem Nivelliergerät oder einem Laser
auf die umliegenden Wände übertragen.
Anschließend wird der Untergrund, der tragfähig, staubfrei,
dauertrocken und frei von Trennmitteln und anderen
Substanzen sein muss, vorbereitet.
Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, ist der Untergrund
im nächsten Schritt zu grundieren. Hierzu kann
z.B. der fermacellTM Tiefengrund verwendet werden. Anschließend kann
die Schüttung direkt auf dem Untergrund
verlegt werden. Sie lässt sich mit herkömmlichen Estrichpumpen
verarbeiten/pumpen.
Zusatzplus:
Die fermacell™ Gebundene Schüttung T ist preisgünstiger als das
Vorgängermodell, obwohl sich die
Vorteile deutlich erhöht haben.
Die Top-Vorteile
mit der neuen ‚T‘ auf einen Blick:
- Dünnere Schütthöhen möglich
- Schütthöhen ab 10 mm
- Nach 24 Stunden belegreif
- 12 Monate lagerfähig (ab Herstellung)
- 2000 mm max. Schütthöhe
- feinere Oberflächenstruktur
Mehr Informationen zu den Produkten von James Hardie finden Sie HIER.