In einer neuen Broschüre hat
Fermacell Lösungen für die praxisnahe Bemessung von Wandtafeln gemäß
den aktuellen Anforderungen des Eurocode 5 zusammengestellt.
Zum
1. Juli 2012 wurde die DIN 1052:2008-12 durch den Eurocode 5 (DIN EN
1995-1-1:2010-12) abgelöst, der nunmehr in allen Bundesländern zur
Berechnung der Statik von Holzbauwerken die einzig verbindliche Norm
ist. Die „alte“ nationale DIN 1052 (Berechnung und Bemessung von
Holzbauwerken) ist seitdem nicht mehr gültig. Eine Ausnahme bilden die
Bundesländer Hessen und Bayern. Hier wurde die Koexistenz von DIN 1052
und EC 5 interimsweise auf weitere 18 Monate bis Anfang 2014
verlängert.
Als einheitliche europäische
Bemessungsgrundlage erleichtert der Eurocode 5 den Austausch von
Bauleistungen und Baudienstleistungen. Die Nachweisführung nach
Eurocode 5 ist dagegen nicht einfacher worden. So sind zum Beispiel die
Nachweise für Verbindungsmittel wesentlich aufwendiger. Speziell für
Tragwerksplaner, Zimmereien und Holzbaubetriebe hat Fermacell jetzt in
der neuen Broschüre „Bemessung von Wandtafel nach DIN EN 1995-1-1:2010“
sämtliche Änderungen zusammengefasst und bietet damit gleichzeitig
Lösungen für die praxisnahe Bemessung von Wandtafeln mit Fermacell
Gipsfaser-Platten. Hinzu kommen ergänzende Tabellen für den Lastfall
Erdbeben.
Im Detail enthält die Unterlage:
• Bemessungstabellen für längenbezogene Beanspruchbarkeit (designed)
•
Bemessungstabellen längenbezogene Beanspruchbarkeit (designed)
für den außergewöhnlichen Bemessungs-Lastfall Erdbeben
• Erläuterungen der Bemessungsgrundlagen
• Bemessungsbeispiele für Wandtafeln gemäß DIN EN 1995:2010-12
Die
Erstellung der Bemessungstabellen erfolgte in Zusammenarbeit mit dem
Labor für Holztechnik LHT Hildesheim. Das Kompendium ersetzt die alte
Unterlage „Bemessung von Wandtafel nach DIN 1052:2004-08“ und steht im
Internet unter http://www.fermacell.de/de/content/news_2337.php zum
Download bereit.