Der neue Kautschuk-Belag norament 926 satura trifft die Wünsche von Architekten und Gebäudenutzern
Weinheim,
April 2013 – Nichts prägt die Atmosphäre eines Raums so sehr wie
Farben: Sie wecken Emotionen, erzeugen oder verstärken Stimmungen,
stimulieren oder beruhigen. Mit seiner hohen Farbsättigung unterstützt
der neue Kautschuk-Bodenbelag norament 926 satura von nora systems
Planer bei der Verwirklichung individueller Raumkonzepte. Der Eindruck
purer, klarer Farbe und die beiden Farbwelten – die neutralen
Architekturfarben ebenso wie die chromatischen Akzentfarben – erlauben
eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für jede gewünschte
Raumwirkung.
An der Entwicklung von norament 926 satura waren
Architekten aus aller Welt beteiligt. „Unser Ziel war es, ein Produkt
zu schaffen, das maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen
unserer Kunden bietet und ihnen ein ganzes Spektrum von neuen
Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet“, erläutert der Geschäftsführer von
nora systems, Andreas Mueller. „Daher haben wir sie im Vorfeld gefragt,
welche Bodenbelagsfarben ihnen bei der Realisierung ihrer Projekte
entgegenkommen würden.“
Hanka Griebenow vom Architekturbüro Hans
Hartmann und Dieter Juranek (HJP) aus Ludwigsburg schätzt das breite
Farbspektrum von norament 926 satura – der Name leitet sich aus dem
englischen Begriff colour saturation (Farbsättigung) her: „Die neutrale
Farbrange gefällt sehr gut. Ergänzt durch die bunten Farben wird eine
große Auswahl geboten.“ Den Schweizer Architekten Andreas Hertig von
BFB Architekten AG, Zürich, begeistern die neutralen Farben: „Sie sind
bestens geeignet für den Einsatz in Spitalbauten, mehr davon!“ Der
renommierte britische Industriedesigner Daniel Weil von der Londoner
Agentur Pentagram lobt neben den Farben auch die Lichtreflexion des
Kautschuk-Belags: „Mit seiner Farbsättigung und seiner dezenten
Hammerschlag-Oberfläche erzeugt der neue Belag einzigartige
Lichtreflexionen. „norament 926 satura bringt Farbe in jeden Raum und
schafft insbesondere bei den helleren Farbtönen eine offene, lebendige
Atmosphäre, während die dunklen Töne besonders edel wirken."
Elegantes Ton-in-Ton-Design
Die
dezente Lebendigkeit der Oberfläche von norament 926 satura ergibt sich
durch das Ton-in-Ton-Farbspiel der Granulate, die sich nur in der
Helligkeit um Nuancen von der Basisfarbe abheben. Ein attraktives
Designelement ist auch die handwerklich anmutende
Hammerschlag-Oberfläche: Der weiche, wellenähnliche Verlauf wird als
bewegte und dabei doch ruhige Struktur wahrgenommen. In der Fläche
erscheint norament 926 satura monochrom und sorgt auf diese Weise für
ein hochwertiges, elegantes Erscheinungsbild – der Raum erhält visuelle
Tiefe. Damit ist norament 926 satura die ideale Ergänzung zum
erfolgreichen Schwesterprodukt norament 926 grano, der mit seinen
kontrastreichen Granulaten markante Akzente setzt.
Die
Farbpalette von norament 926 satura umfasst insgesamt 32 Farben. Das
Spektrum der 16 neutralen Architekturfarben reicht von warmen Beige-
bis hin zu kühlen Grautönen. Sie fügen sich harmonisch in den Raum ein
und gehen mit den anderen Bauteilen wie Wand oder Decke eine
zeitlos-elegante, unaufdringliche Verbindung ein. Die 16 chromatischen
Akzentfarben sind als Farbpaare konzipiert und bieten damit erste
Anregungen für eine lebendige, farbbetonte Raumgestaltung. Alle
Farbtöne der Palette sind aufeinander abgestimmt und lassen sich sowohl
untereinander als auch mit den 32 Standardfarben von norament 926 grano
perfekt kombinieren.
Breites Einsatzspektrum
Als
Universaltalent spielt norament 926 satura seine Stärken in allen
Einsatzbereichen aus. Vom Gesundheitswesen über das Bildungswesen, die
Industrie oder den öffentlichen Bau: Mit norament 926 satura können
Räume jeder Größe individuell zurückhaltend oder farbenfroh gestaltet
werden. Wie bei allen nora-Kautschuk-Bodenbelägen ist auch die
Oberfläche des neuen Produkts unbeschichtet, extrem verschleißfest und
leicht zu reinigen. So bleibt das hochwertige Erscheinungsbild auch bei
starker Belastung dauerhaft erhalten.
Um durchgängige
Raumkonzepte zu ermöglichen, gibt es norament 926 satura auch als
Formtreppen in drei verschiedenen Breiten und in zwölf Farben.
Natürlich ist auch das Neuprodukt Teil des zertifizierten
Bodenbelagssystems nora system blue. Dieses verbindet emissionsarme
nora-Kautschuk-Bodenbeläge mit emissionsarmen Verlegewerkstoffen.
Zusätzliche Sicherheit bieten speziell geschulte Verarbeiter. So stellt
nora systems höchste Qualität bei der Innenraumlufthygiene sicher und
fördert die Entwicklung wohngesunder Baukonzepte.