Neue ACO DRAIN
Deckline P OS: 100% dicht, korrosionsfrei und einfach im Einbau
Metallfrei, korrosionsfrei und sicher – die Deckline P OS
Entwässerungsrinnen von ACO leiten Regen- und Schmutzwasser in
Parkhäusern mit Oberflächenschutzsystemen (OS) zuverlässig ab. Die
Rinnen halten der Witterung durch korrosionsfreie Materialien wie dem
wasserdichten ACO Polymerbeton und dem Compositrost stand und zeichnen
sich durch unkomplizierte Reinigung und Wartung aus. An der neuen ACO
DRAIN Deckline P OS schätzen Verarbeiter vor allem den zeitsparenden
Einbau und die systemgeprüfte Dichtheit.
Ein Parkgebäude,
mehrere Ebenen, viele Anforderungen
Entwässerungsrinnen in Parkdecks sind je nach ihrer Lage
unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt: Am Oberdeck müssen sie den
anfallenden Regen schnellstmöglich aufnehmen und kontrolliert abführen.
Die Anbindung zum angrenzenden Fahrbelag muss hohen
Temperaturschwankungen über die Jahreszeiten standhalten. In
Zwischendecks ist eine geringe Einbauhöhe gefordert, sowie eine
zuverlässige, absolut dichte Anbindung an den angrenzenden Fahrbelag.
Und im Einfahrtsbereich bringen die Fahrzeuge viel Schmutz, Wasser und
Reste von Streusalz in die Parkgebäude, daher ist dort besonders auf
eine einfache Wartung und Reinigung sowie korrosionsfreie
Rinnenmaterialien zu achten. Auch im Untergeschoss garantiert eine
regelmäßige Reinigung die Langlebigkeit eines Gebäudes. Aufgrund dieser
vielfältigen Anforderungen an Entwässerungsrinnen bietet ACO daher zwei
Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche: die ACO DRAIN Deckline P
OS für Parkgaragen mit Oberflächenbeschichtung und die ACO DRAIN
Deckline P für Parkgaragen mit Asphaltbelag oder Betonoberfläche. Die
Entwässerungsrinnen in Parkdecks sind zusätzlich einer hohen
Fahrzeug-Belastung ausgesetzt: Daher ist der Kunststoffrost von ACOs
Entwässerungsrinnen mit Drainlock Arretierung bis zur Belastungsklasse
C 250 geprüft und hält den täglichen starken Zu- und Abfahrtsfrequenzen
sowie den dynamischen Kräften durch die Lenkmanöver der Fahrzeuge
stand.
100% metallfrei
nach ÖBV Richtlinien und systemgeprüft
Ob starker oder seitlicher Niederschlag – überall dort, wo sich viel
Wasser ansammeln und großen Schaden anrichten kann, sind zuverlässige
Entwässerungslösungen für einen langfristigen Bauwerkschutz
unerlässlich. Beide ACO DRAIN Deckline Entwässerungsrinnen sind aus
korrosionsbeständigem, flüssigkeitsdichtem ACO Polymerbeton, sowie
chemikalien-, frost- und tausalzbeständig. Außerdem ist das
Rinnensystem in Anlehnung an die ÖBV Richtlinie für Garagen und
Parkdecks (2017) völlig metallfrei. Weiters lassen sich beide Rinnen
mit nur 60 Millimetern Höhe flach in die Zwischendecke einbauen.
Passende Roste gibt es aus Edelstahl, Kunststoff (schwarz und silber)
oder Gusseisen.
Vorbehandelte Klebeflächen in Kombination mit einem SIKA Epoxidharzkleber garantieren die Dichtheit des Deckline P OS Rinnenstrangs. Das bestätigte auch die Materialprüfanstalt HARTL. „Als Entwässerungsexperte kennen wir die Herausforderungen der Wasserableitung in Parkhäusern, die sowohl zu 100 Prozent dicht, als auch der Witterung und den Fahrzeugmanövern standhalten muss. Bei der Entwicklung unserer neuen Deckline P OS achteten wir neben korrosionsfreien Materialien und geprüfter Baustoffqualität auch auf einen praktikablen, einfachen Einbau“, so Dr. Ernst Strasser, Geschäftsführer von ACO Österreich.
Zeitsparender Einbau, einfache Reinigung
Die ACO DRAIN Deckline P OS kann schnell und einfach von oben verlegt werden, das ist kosteneffizient und spart viel Zeit auf der Baustelle. Die Meterelemente lassen sich individuell ablängen, dadurch kann das Rinnensystem mit seinen dazugehörigen Stirnwänden jeden Projektanforderungen direkt auf der Baustelle flexibel entsprechen – und das unter Einhaltung der Dichtheit. Außerdem ermöglicht ein umlaufender Beschichtungsflansch ein direktes und sicheres Anbinden der angrenzenden Beschichtung an den Rinnenstrang. Auch die ACO DRAIN Deckline P lässt sich durch das integrierte Nut- und Federsystem rasch verlegen. Ebenfalls zeitsparend ist, dass bei dieser Rinne kein seitlicher Beton zur Lastabtragung benötigt wird. Ein weiterer praktischer Vorteil: Der Rinnenquerschnitt beider Entwässerungsrinnen ist frei zugänglich und die Reinigung dadurch mühelos.
Die vier Phasen des Regenwassermanagements
Die ideale Entwässerung wird durch ein intelligentes Gesamtsystem möglich: Wasser sammeln, vorreinigen, zurückhalten, pumpen und freigeben. Gemeinsam mit dem ACO Pipe Edelstahlrohrsystem und dem filterlosen ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Oleosmart ergeben die Entwässerungsrinnen Deckline P OS und Deckline P von ACO ein ausgeklügeltes, perfekt aufeinander abgestimmtes, sicheres Entwässerungssystem.