Eine Aufzugstechnologie erobert die Welt
Das
Jahr 2000 - Otis präsentiert das revolutionäre GeN2 Aufzugssystem. Die
internationale Markteinführung startet in Österreich. Das Jahr 2010 –
Jede GeN2 Neuanlage ist serienmäßig mit dem neuen
energierückgewinnenden Antrieb ReGen ausgestattet. Zehn Jahre GeN2 sind
eine gute Basis für weitere energi(e)sche Entwicklungen von Otis.
Der
GeN2 Aufzug fährt mit getriebeloser Technologie – ohne Maschinenraum.
Die Kabine wird von Flachgurten mit Stahlseil-Einlagen getragen. Das
spart bis zu 50 % Energie, schont die Umwelt und sorgt für
unübertroffenen Fahrkomfort.
Vielfach ausgezeichnet
Auf
der ganzen Welt überzeugt diese Innovation immer mehr Kunden mit ihrer
Effizienz und Umweltverträglichkeit. So wurde Otis wegen der
energiesparenden Technologie der größte Lieferant von Aufzügen für die
World Expo 2010 in Shanghai, China. Im November 2007 zählte das
amerikanische Fast Company Magazin das GeN2 Aufzugssystem zu den 50
besten Möglichkeiten, mit denen Unternehmen ihre Aktivitäten
umweltfreundlicher gestalten können. 2006 wurde das System von Spaniens
führendem Business Magazin Acutalidad Económica als eine der „100
besten Ideen“ des Landes ausgezeichnet und die chinesische Regierung
nahm das System in die „Top 10 Architectural Science and Technology
Achievements“ auf. 2005 bekam Otis von der China Environmental
Protection Foundation als erster Aufzugshersteller den „Green Product
Award“ überreicht.
Das meistverkaufte Otis Produkt
Neben
seinen ökologischen Vorzügen bietet das GeN2 Aufzugssystem große
Flexibilität beim Design, höchsten Fahrkomfort und dauerhafte
Zuverlässigkeit. Es wurde seit dem Jahr 2000 über 200.000 Mal verkauft
und ist somit das meistverkaufte Otis Produkt.
Mit Flex und Mod
ist die GeN2 Familie schrittweise gewachsen: GeN2 Flex ist die Lösung
für die Erstinstallation von Aufzügen in bestehenden Gebäuden. Mit GeN2
Mod werden moderne Technik und Sicherheit bei bestehenden Aufzügen
nachrüstbar.
Aufzug als Kraftwerk im eigenen Gebäude
Durch
den energierückgewinnenden Antrieb ReGen ist es Otis gelungen, die
Bremsenergie des Aufzugs in das gebäudeinterne Stromnetz zurück zu
speisen und so den Energieverbrauch eines Gebäudes zu senken. Bei
konventionellen Antrieben wird die Bremsenergie mit Hilfe von
Widerständen in ungenutzte Wärme umgewandelt. Der Aufzug mit ReGen
Drive funktioniert gleichsam als Kraftwerk im eigenen Gebäude. Die
Energieeinsparung eines GeN2 mit ReGen Drive gegenüber einem
Hydraulik-Aufzug beträgt 75 % bei rund 72.000 Fahrten im Jahr. Seit
Februar 2010 ist jede GeN2 Neuanlage serienmäßig mit ReGen
ausgestattet. Eine weitere Verbesserung der Energiebilanz seiner
Aufzüge realisiert Otis durch die Einführung von
LED-Kabinenbeleuchtung. Gegenüber Sparlampen und Leuchtstoffröhren
ergibt sich ein Einsparungspotenzial von bis zu 85 %.
Für Ihre Fragen: 01/610 05-0 oder austria@otis.com