Bei Stromausfall stellt der Aufzug auf Batteriebetrieb um. Bis zu hundert Fahrten sind mit den aufgeladenen Batterien möglich. Die Aufladung erfolgt selbsttätig bei leeren Aufwärtsfahrten oder bei beladenen Abwärtsfahrten. So spart GeN2 Switch Strom. Das wirkt sich positiv auf die Energieeffizienz eines Gebäudes aus. Der Aufzug ist einfach zu installieren und die ideale Lösung für die Nachrüstung bestehender Gebäude oder für Neubauten ohne dreiphasigen 400-Volt-Anschluss.
Der GeN2 mit dem niedrigsten Energieverbrauch
Wie die anderen Otis GeN2 Aufzüge ist auch der GeN2 Switch mit den patentierten stahlseelenarmierten Polyurethan (PU)-Gurten sowie dem Energierückgewinnenden Antrieb ReGen ausgestattet. Der Gen2 Switch ist bis zu 75 Prozent effizienter als herkömmliche Aufzüge und der GeN2 mit dem niedrigsten Energieverbrauch. Das System hat einen ungefähr zehn Mal geringeren Anschlusswert als ein vergleichbarer Wohnhaus-Standardaufzug.
GeN2 Switch auf einen Blick
- Maschinenraumloser Aufzug: zuverlässig, sicher und umweltfreundlich
- Patentierte stahlseelenarmierte Polyurethan (PU)-Gurte
- Keine bestimmte elektrische Installation nötig / 230-Volt-Stromversorgung genügt
- Kann auch mit Solar- oder Windenergie betrieben werden
- Bei Stromausfall Umstieg auf Batteriebetrieb / Bis zu hundert Fahrten mit den aufgeladenen Batterien
- Aufladung der Batterien bei leeren Aufwärtsfahrten oder bei beladenen Abwärtsfahrten
- Bis zu 75 Prozent mehr Energieeffizienz als herkömmliche Aufzüge
Weitere Informationen finden Sie hier oder unter austria@otis.com