Die österreichische Top-5-Fenstermarke Gaulhofer hielt während der Corona-Zeit den Betrieb nahezu unvermindert aufrecht. So konnte das Unternehmen das auf Fensterelemente wartende Baugewerbe „relativ spontan“ versorgen. Hieraus wurde die Idee geboren, auch künftig auf „Gas zu steigen“ und die im Normalfall eher langen Lieferzeiten für Holzfenster kräftig zu verkürzen. Das erschließt auch neue Kundengruppen.
Mit neuen Ideen
gestärkt aus der Krise
Die Geschäftsführer Thomas Braschel und Thomas Wieser erklären:
„Covid-19 stellte uns vor neue Herausforderungen, die wir mit Bravour
und vorbildlichem Einsatz unseres gesamten Teams bewältigt haben – und
Gaulhofer erfüllte diesen Versorgungsauftrag bestmöglich. Denn das
Baugewerbe wartete teilweise dringend auf Fenster und Türen, weil
manche Zulieferer sogar komplett bzw. auf unbestimmte Zeit ausgefallen
waren.“ In solchen Fällen konnte Gaulhofer die betroffenen Betriebe wie
Fenstermonteure oder Holz- und Fertighausbauer gut unterstützen, denn
auch diese Wertschöpfungsketten mussten aufrecht erhalten werden, um
die ohnehin enormen wirtschaftlichen Einbußen nicht noch größer werden
zu lassen.
„Nun sind wir kurz davor, ein neues Service anzubieten, mit dem wir dringende Bestellungen sozusagen auf die Überholspur bringen und eine in Österreich bisher kaum erreichte Produktionszeit im Holzfensterbereich erzielen werden!“ Eine Einführungsaktion soll das neue Service bei bestehenden Kundengruppen promoten, aber auch in Richtung Versicherungen, Hausverwaltungen, Facility Management, Handel, Bauträger, Baumeister sowie Zimmerer und Sanierungs- bzw. Montageunternehmen abzielen. Überall dort also, wo aufgrund von Schäden, Unfällen oder engen Terminplänen rascher Fensterbedarf besteht.
Top-Trends im
Bauelemente-Bereich
Zahlreiche Innovationen mit Fokus auf dem Holz- und Holz-Alu-Segment,
rahmenlose Ganzglassysteme sowie einzigartige technologische Features
bei der neuen Hebe-Schiebe-Tür untermauern die Positionierung „Fenster
zum Wohnfühlen“ von Gaulhofer. Die bestimmenden Trends im
Hausbaubereich gehen neben den Dauerbrennern Design und
Energieeffizienz weiter klar in Richtung große Fensterflächen, wobei
das Material Holz eine immer stärke Wohlfühl-Rolle einnimmt, erläutern
Thomas Braschel und Thomas Wieser: „Gerade im allgegenwärtigen Einsatz
von großzügig dimensionierten Glasflächen können wir unsere Kompetenz
voll einbringen. Hohe Bautiefen und ausgeklügelte Konstruktion sorgen
dabei nicht nur viel Stabilität, sondern auch für maßgebliche
Heizkosteneinsparung und überlegenes Wohnwohlgefühl, wie sie die
NATURLINE oder die FUSIONLINE mitbringen. Aber auch Design-Enthusiasten
finden etwa in unserem Design-Fenster INLINE ein äußerst ästhetisches,
schlankes Fenstermodell.“
Professionelle
Montage-Fachpartner für Top-Qualität
Darüber hinaus legt Gaulhofer weiterhin sehr großen Wert auf
fachkundige Montagepartner und langjährige Partnerschaften, so Thomas
Braschel und Thomas Wieser: „Um die Qualität unserer
hochtechnologischen Produkte zu gewährleisten, müssen diese natürlich
auch fachgerecht eingebaut werden. Darum kooperieren wir ausschließlich
mit handverlesenen Monteuren und Fachhandelspartnern, die im
Projektgeschäft sowie gegenüber dem Endkunden die beste Beratung nur
Wunschergebnisse und dauerhafte Zufriedenheit garantieren.“
Mehr Informationen finden Sie unter www.gaulhofer.com.