Überlegene
Holz-Architektur beginnt beim besseren Fenster
Als eine der traditionsreichsten Fenstermarken im deutschen Sprachraum
hat Gaulhofer heuer den 100. Geburtstag gefeiert. Das im Holzbereich
extrem starke Produkt-Portfolio von Gaulhofer ermöglicht
architektonisch anspruchsvollste Lösungen. Smarte, schlanke
Rahmenkonstruktionen verbinden sich nahtlos mit edler Formgebung und
großen Dimensionierungen.
Top of the line:
Holz-Alu-Fenster FUSIONLINE
Hier schlägt das Planerherz höher: FUSIONLINE von Gaulhofer bietet in
einer Bautiefe von 94 oder 108 mm kompromisslose Qualität und zeigt
sich energetisch mit Wärmedämmwerten ab 0,65 W/m2K (Uw-Bestwert) als
extrem leistungsstark. Dazu garantiert
Gaulhofer-Thermostop®-Technologie exzellenten Klimakomfort bzw.
vermeidet Kondensat an den Gläsern. Gaulhofer-Audiostop® wiederum
verhindert Lärmbelästigung – aber auch Sturmwind und Platzregen werden
abgehalten. Spezialabdichtungen reduzieren Kondensation am Glasfalz auf
Null – so bleibt der Glasverbund trocken bzw. das Flügelholz sehr lange
funktionsfähig (Dampfstop®-Technologie). Auch hinsichtlich
Rahmengestaltung kann die FUSIONLINE begeistern, da die Alu-Deckschalen
in den drei Ausführungen SOFT (halbflächenversetzte Alu-Schalen ohne
Ecken und Kanten), PURE (flächenversetzte Alu-Schalen mit klarer
Linienführung) und PLANE (flächenbündige Alu-Schalen für planen
Reduktionismus) erhältlich sind. Durch stabile Fensterhölzer und
ausgereifte Konstruktionsdetails können außerdem große Dimensionen
nahezu grenzenlos umgesetzt werden – also jede Menge Gestaltungsraum
für moderne, lichtdurchflutete Architektur.
Hebe-Schiebe-Türen vom Feinsten
Gaulhofer ist gerade im Bereich Hebe-Schiebe-Türen als Know-how-Spezialist bekannt. Denn die drei Modelllinien NATURELINE, FUSIONLINE und INLINE definieren viele Standards neu, was Rahmeneleganz, schlanke Ansichtsbreite und energetische Leistungswerte betrifft. Dazu beeindrucken barrierefreie Ausführung, bodenbündige Schwelle oder verdeckt liegendes Anti-Verzugsgetriebe und verdeckte Führungsschiene. Selbst die Stahl-Verschlusshaken sind bei geöffnetem Flügel unsichtbar und garantieren so vollendete visuelle Harmonie. Jede Menge technologische Details sorgen im Hintergrund für reibungslosen und wortwörtlich „kinderleichten“ Bedienkomfort. Auch bezüglich Wärmedämmung zeigen sich die Gaulhofer-Hebe-Schiebe-Türen als überlegen: Für niedrige Energiekosten und Zugluftfreiheit sorgen Mehrkammer-Dichtungsschienen mit vier Dichtungen oder die GFK-Bodenschwelle mit thermischer Trennung. Fazit: Noch nie war es so einfach, architektonische Trends flexibel und nahezu unbegrenzt auszuleben.
Das Chamäleon unter den Holz-Fenstern: INSTLYE
Gaulhofer investierte in einen hochmodernen Fenster-Drucker, da Kundenwünsche immer individueller werden und bedient damit die exklusive Architektur: Völlig neue Gestaltungsoptionen werden mit dem bedruckten INSTYLE-Fenster möglich. Hinter INSTYLE steht das prämierte INLINE-Holz-Alu-Fenster von Gaulhofer, das außen wie innen flächenbündig ist und durch schmale Rahmen ästhetisch überzeugt. Die Oberfläche von INSTYLE ist innen so wandelbar, dass exklusive Eichen-Optik, ausgesuchter Altholz-Stil oder aufsehenerregender Beton-Look möglich werden. Damit ist für jeden Interior-Geschmack eine passende Lösung dabei. Die Gaulhofer-Innovation INSTYLE bietet einstweilen acht stark nachgefragte Motive – künftig sind auch völlig individuelle Oberflächen geplant.
Mehr Informationen finden Sie unter www.gaulhofer.com