Stellen Sie sich
ein Holzfenster vor, dessen Oberfläche so wandelbar ist, dass exklusive
Eichen-Optik, ausgesuchter Altholz-Stil oder aufsehenerregender
Beton-Look möglich werden. Die Gaulhofer-Innovation „INSTYLE“ startet
mit 8 stark nachgefragten Motiven. Künftig sind auch völlig
individuelle Oberflächen geplant!
Nachfrage des Marktes
besser erfüllen
Im 100jährigen Jubiläumsjahr investierte die Fenstermarke Gaulhofer
einen 6-stelligen Betrag in einen hochmodernen Fenster-Drucker, da
„Kundenwünsche immer individueller werden. Also sind wir diesen neuen
Weg gegangen. Wir erhoffen uns neue Kundengruppen und die verstärkte
Berücksichtigung im Bereich der exklusiven Architektur“, so Thomas
Braschel und Thomas Wieser von der Gaulhofer-Geschäftsführung. Hinter
INSTYLE steht das prämierte INLINE-Holz-Alu-Fenster, das außen wie
innen flächenbündig ist und durch schmale Rahmen ästhetisch überzeugt.
Frische kreative
Ideen am Fenstermarkt
Thomas Braschel bekräftigt, dass auch im technisch ausgereiften Produkt
Fenster noch viel Innovationspotenzial steckt: „Wir steigern so denn
Kundennutzen, da immer mehr Kunden die Holzarten von Boden, Möbeln und
auch Fensterelemente aufeinander abstimmen oder besondere Akzente im
Interior setzen wollen.“ Thomas Wieser ergänzt: „Durch unseren
hochmodernen Fensterdrucker können wir diese besonderen Oberflächen
optisch vollwertig und technisch dauerhaft anbringen. Ab April 2019
sind acht Ausführungen bestellbar. In Zukunft sind auch absolut
individuelle Motive angedacht!“ Das heißt, dass ein Fenster in
Blumen-Optik bald keine Zukunftsmusik mehr ist.
„Altholz-Problem“
endlich gelöst
Rustikaler Charme ist in der Hotellerie nach wie vor ein Dauerbrenner,
gleichzeitig steigert sich der Trend zur Altholz-Optik auch im
Privatbereich enorm – bei gleichzeitig immer geringerer Verfügbarkeit
des Materials. Daher ist die Gaulhofer-Geschäftsführung zuversichtlich:
„Mit INSTYLE bedienen wir einen stark anziehenden Wachstumsmarkt.
Bisher sind normabweichende Holzarten, falls überhaupt verfügbar, immer
mit Mehrkosten verbunden gewesen. Oder man musste Nachteile wie
geringere Stabilität, Farbveränderungen oder mangelnde
Witterungsbeständigkeit in Kauf nehmen.“ INSTYLE erfüllt nun die
ästhetischen Anforderungen, ohne die angesprochenen Nachteile zu
beinhalten, so die Geschäftsführung: „Wie man sieht, haben wir zu
unserem 100-Jahre-Jubiläum noch viel vor!“

so Geschäftsführer Thomas Braschel und Thomas Wieser.
Mehr Informationen zu den Produkten von Gaulhofer finden Sie HIER.