Xylem bringt hocheffizientes, wartungsarmes Turbogebläse auf den Markt
Xylem Inc. (NYSE: XYL), ein führendes globales Wassertechnologieunternehmen, das sich mit der Lösung der schwierigsten Wasserprobleme der Welt beschäftigt, hat bekannt gegeben, dass es seinen Kunden nun auch in Europa, im Nahen Osten und in Afrika, den Sanitaire TurboMAX-Verdichter anbieten wird. Belüftungssysteme in Kläranlagen machen in der Regel etwa die Hälfte des Energieverbrauchs einer Anlage aus*. Xylems Sanitaire TurboMAX-Verdichter bietet eine hocheffiziente, wartungsarme, Verdichter-Technologie, um den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken.
Sanitaire TurboMAX-Verdichter sind in der Regel bis zu 30-40
Prozent effizienter
als Verdrängergebläse - die am häufigsten
verwendete Gebläsetechnologie**. TurboMAX-Verdichter sind mit einem
Permanentmagnet-Hochgeschwindigkeitsmotor ausgestattet, basierend auf
der neuesten Luftlagertechnologie, was zu einer langen Lebensdauer und
geringen Wartungsanforderungen führt.
Magnus Spens, Business Development Manager bei Xylem, sagte über das neue Produkt: "Indem wir dieses hocheffiziente, wartungsarme Gebläse zu unserem Portfolio an fortschrittlichen Rührwerken, anerkannter Belüftungstechnologie und Hochleistungspumpen hinzugefügt haben, haben wir unser bereits starkes Portfolio für die biologische Abwasserreinigung weiter gestärkt. Wir können jetzt noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen, indem wir ein hoch optimiertes und effizientes Behandlungssystem inklusive Verdichter der Marke Sanitaire anbieten können. Darüber hinaus ermöglicht die breite Palette dieser Baureihe eine erhöhte Flexibilität bei der Konstruktion eines Systems, das die Anforderungen der Kunden präziser erfüllt, ohne dass für eine bestimmte Anwendung über- oder unterdimensionierte Gebläse benötigt werden."
Sanitaire TurboMAX-Verdichter sind sowohl für industrielle als auch kommunale Kläranlagen geeignet und bieten Gebläse in 13 verschiedenen Größen (15–600 kW) und Durchflussraten von 700 bis 41.000 m3/hr pro Gebläse und decken zudem den Sauerstoffbedarf von Anlagen mit 5.000 bis 15 Mio. PE und höher ab.
*U.S. Environmental Protection Agency. Energieeffizienz in Wasser und Abwasseranlagen: Ein Leitfaden zur Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Reduzierung von Treibhausgasen. 2013.
**Gemäß Xylem tests