Ausgliederung aus ITT
abgeschlossen - Xylem bietet eine starke Mischung von Angeboten für
Wassertransport, -behandlung und -untersuchung
WHITE
PLAINS, NEW YORK – Xylem Inc. (NYSE: XYL) gab bekannt, dass die
Ausgliederung aus der ITT Corporation abgeschlossen ist und das
Unternehmen den Betrieb als eigenständiger Wassertechnikanbieter mit
einem Wert von 3,2 Milliarden USD aufgenommen hat. Die marktführenden
Produktmarken, die Anwendungskompetenz und technische Stärke von Xylem
ermöglichen Transport, Behandlung, Untersuchung und effiziente Nutzung
von Wasser im Bereich von Versorgungseinrichtungen, kommunaler und
gewerblicher Gebäudetechnik, Industrie und Landwirtschaft. Das
Unternehmen unterstützt Kunden in mehr als 150 Ländern bei der
Bewältigung wichtiger Wasserfragen wie wachsender Wasserknappheit,
veralteter Infrastruktur und strengeren Umweltvorschriften. Ab 1.
November 2011 wird Xylem regulär unter dem Tickersymbol XYL an der New
York Stock Exchange gehandelt und im Index Standard & Poor 500
gelistet.
„Ich bin sehr stolz darauf, die Einführung eines
einzigartigen Unternehmens bekanntgeben zu dürfen, das ein Produkt aus
mehr als hundert Jahren Erfahrung im Wassergeschäft und der gemeinsamen
Arbeit und Kompetenz unserer fast 12.000 Mitarbeiter und unserer
strategischen Partner auf der ganzen Welt ist“, erklärte Gretchen
MacClain, President und CEO von Xylem. „Zwar hat sich unser Name mit
der Ausgliederung geändert, doch unsere Kunden werden bei Xylem nach
wie vor das große Engagement finden, mit dem wir durch lokalen Service
ihren speziellen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig unser
globales Netzwerk, unsere technische Stärke und unsere
Anwendungskompetenz einsetzen.“
Xylem bedient ein
30-Milliarden-USD-Segment des globalen Marktes für Wassertechnik
und dienstleistungen über ein Vertriebsnetz aus direkter
Vertriebsstruktur und indirekten Kanalpartnern. Die Produkte und
Leistungen des Unternehmens betreffen den gesamten Wasserkreislauf und
sind entscheidend für Gewinnung, Verteilung und Nutzung von Wasser.
Bekannte und geschätzte Produktmarken wie beispielsweise Vogel Pumpen,
Lowara, Flygt, Wedeco, Bell and Gossett, Godwin, Goulds Water
Technologies, WTW and YSI* werden ihren Platz in der Wasserbranche als
Teil des Produktangebotes von Xylem behalten.
Die
Geschäftsleitung von Xylem verfügt über bedeutende Kompetenz in der
Wasserbranche und kann Erfolge bei Wachstum und strategischen Umsetzung
vorweisen. Zur Geschäftsleitung gehören:
• Gretchen McClain, President und CEO
• Mike Speetzen, Chief Financial Officer
• Mike Kuchenbrod, President, Water Solutions
• Chris McIntire, President, Analytics
• Ken Napolitano, President, Residential & Commercial Water
• Bob Wolpert, President, Flow Control und China & Indien
• Angela Buonocore, Chief Communications Officer
• Frank Jimenez, General Counsel & Corporate Secretary
• Robyn Mingle, Chief Human Resources Officer
• Colin Sabol, Chief Strategy & Growth Officer
Weitere
Informationen über den Verwaltungsrat, das Statement of Information des
Unternehmens sowie die bei der United States Securities and Exchange
Commission eingereichten Anträge auf Börsenzulassung (Form 10) sowie
Bildmaterial und zusätzliche Informationen über die Einführung von
Xylem finden Sie im globalen Pressezentrum auf der Unternehmenswebsite:
www.xyleminc.com
Das unternehmenseigene Programm für
gesellschaftliches Engagement und Investitionen im Sozialbereich, Xylem
Watermark, soll in Gemeinden rund um den Erdball saubere
Wasserressourcen zur Verfügung stellen und schützen. Xylem, seine
einzelnen Unternehmen, sowie Xylem Watermark sind auch in wichtigen
sozialen Netzwerken vertreten, wie zum Beispiel Facebook, YouTube ,
Twitter und Linkedln.
Anwendungen und Lösungen von Xylem unterstützen Kunden auf der ganzen Welt beim lösen bedeutender Wasserprobleme
•
Xylem-Pumpen wirken der Schwerkraft entgegen und bringen Wasser in die
obersten Stockwerke eines der
höchsten Gebäude der Welt – des Burj
Khalifa in Dubai, das fast 830 Meter hoch ist. Die großen Pumpen
tragen
zur Wasserverteilung in alle Büros, Wohneinheiten, Restaurants und
Schwimmbecken in diesem
Leuchtturmprojekt bei, und die
Drehzahlregelsysteme von Xylem sorgen dabei für Energieeffizienz.
•
In Indien helfen große Wassertransportpumpen von Xylem bei der
Umwandlung von trockenem Boden in
landwirtschaftliche Nutzfläche. In
einem der größten Bewässerungsprojekte der Welt transportieren
Xylem-Pumpen Wasser über 250 Kilometer in den trockenen Bezirk Kutch im
Staat Gujurat. Diese großen
vertikalen Turbinenpumpen können 8,3
Milliarden Liter pro Tag bewegen, um 70820 Hektar Land zu
bewässern und
damit zur Versorgung der Bevölkerung Indiens und der wachsenden
Wirtschaft beizutragen.
• Die PulpJet-Pumpe
von Xylem sorgt bei einer führenden Fastfood-Kette für die zuverlässige
Ausgabe einer
dicken Mischflüssigkeit, im Vergleich zu ähnlichen
Pumpen der Konkurrenz schneller und mit mehr als
fünffachem Druck.
Dadurch können unsere Kunden, die auf schnellen Service setzen, der
steigenden
Nachfrage nach Smoothies und anderen Frozen Drinks
entsprechen.
• In Australien, wo gerade eine
starke mehrjährige Dürre herrscht, helfen Wasserbehandlungsprodukte von
Xylem
auf dem Flughafen Sydney bei der Behandlung und Wiedergewinnung
von Regenwasser für die
Grauwassernutzung, beispielsweise für
Kühltürme, Waschfahrzeuge und Landschaftsbewässerung.
Dadurch spart der
Flughafen jährlich etwa 350 Millionen Liter Frischwasser – eine
Menge, mit der man 140
Schwimmbecken von olympischer Größe füllen
könnte.
• Analyseinstrumente von Xylem sind in
zahlreichen Anwendungen zur Untersuchung und Analyse von Wasser und
anderen Flüssigkeiten im Einsatz. Im vergangenen Sommer, als durch die
Deepwater-Horizon-Katastrophe Öl in
den Golf von Mexiko strömte,
setzten Wissenschaftler Analysegeräte von Xylem ein, um die mit der
Ölpest
verbundenen niederen Kohlenwasserstoffe und die Abreicherung von
Sauerstoff zu erkennen. Dadurch wurden
wesentliche Informationen
gewonnen, um die Langzeitauswirkungen von Wasserverschmutzungen und ihre
Bedrohung des Lebens im Meer zu überwachen.
•
Und dort, wo die Stadt New York das World Trade Center wieder aufbaut,
liefert Xylem hunderte Pumpen, dabei
fast jede der unterirdischen
Regenwasser-, Sumpf- und Abwasserpumpen in den Türmen Eins, Zwei, Drei
und
Vier, sowie in allen Phasen des WTC-Transportknotens. Xylem-Pumpen
liefern außerdem die Energie und die
Strömung für das Wasser in dem
schönen World Trade Center Memorial, das vor kurzem eröffnet wurde.
Über Xylem
Xylem
(XYL) ist ein führender globaler Wassertechnikanbieter, der Kunden bei
Transport, Behandlung, Untersuchung und effizienter Nutzung von Wasser
im Bereich von Versorgungseinrichtungen, kommunaler und gewerblicher
Gebäudetechnik, Industrie und Landwirtschaft unterstützt. Das
Unternehmen ist in mehr als 150 Ländern über eine Reihe marktführender
Produktmarken tätig und seine Mitarbeiter bringen breite
Anwendungskompetenz ein, mit starker Orientierung auf die Erarbeitung
lokaler Lösungen für die anspruchsvollsten Wasser- und
Abwasserprobleme. Xylem wurde 2011 nach Ausgliederung der
wasserorientierten Geschäftsbereiche von ITT Corporation eingeführt und
hat seinen Hauptsitz in White Plains im US-Bundesstaat New York. Der
Jahresumsatz beträgt 3,2 Milliarden USD; Xylem hat weltweit 12.000
Mitarbeiter.
Der Name Xylem stammt aus dem Altgriechischen
und steht für das Gewebe, das Wasser in Pflanzen transportiert; dadurch
wird die technische Effizienz unseres wasserorientierten Unternehmens
hervorgehoben, indem es mit der bestmöglichen Art des Wassertransports
verbunden wird, nämlich mit der, die in der Natur vorkommt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.xyleminc.com