Zertifizierte Passivhaus-Komponenten sind Bauteile in Häusern,
die selbst bei größter Kälte dafür sorgen, dass wertvolle
Heizungsenergie höchst effizient eingesetzt wird. Neben Fassaden,
Fenstern, Türen, Decken und Dächern zählen auch Dachbodentreppen dazu.
Wippro, einer der führenden Hersteller, hat nun mit seiner
KLIMATEC 160 so ein Produkt auf den Markt gebracht. Bei den
Prüfverfahren im deutschen Passivhaus Institut unterschritt die Wippro
Treppe die geforderten Kriterien äußerst überzeugend. Bei
einem Prüfmaß von 1,4 x 0,7 m erzielte die KLIMATEC 160 einen UD-Wert
von 0,34 W/(m2K) und lag damit mehr als die Hälfte unter dem
geforderten Mindestwert.
„Eingebaute“
Erfahrung
Die jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Dachbodentreppen ist auch im
neuesten Wippro Produkt „eingebaut“. „Es gibt
Dachbodentreppen, die von uns vor mehr als 50 Jahren hergestellt wurden
und noch immer tagtäglich zuverlässig funktionieren“, heißt
es dazu beim Mühlviertler Hersteller.Nachhaltigkeit war in
diesem Familienunternehmen schon immer ein Thema. Auch die KLIMATEC 160
ist auf komfortable Verwendung ausgerichtet. Breite, versteifte und
verschweißte Trittstufen bieten Sicherheit; die oberste Stufe ist im
Treppenkasten platziert und sorgt so für den bequemen
Ausstieg auch bei größeren Deckenstärken. Guten Halt gewährt
der Handlauf und der leichtgängige Schließmechanismus ist
ferderunterstützt. Die Dachbodentreppe ist mittels Einstellschrauben
exakt an die erforderliche Raumhöhe anpassbar. Gegen Aufpreis ist die
Treppe auch mit 30min Feuerschutz (EI²30) geprüft erhältlich.
Gekonnt gemacht:
Klimaschutz und Komfort
Besondere technische Aufmerksamkeit lenkte Wippro auf die neuralgische
Verbindung zwischen Wohn- und Dachbodenbereich. Um hier
die entstehenden Kältebrücken „einzureißen“, wurden
besondere Wärmeschutzmaßnahmen getroffen. Dazu zählen der thermisch
getrennte Rahmen, drei hochwertige Dichtungsebenen im ebenfalls
thermisch getrennten Unterdeckel, der mit einer 16 cm starken,
wasserfestem XPS-Isolierung versehen ist. Die 48 cm hohe
Lukenverkleidung schützt den Deckenaufbau und dient der besseren
Isolationsanbindung.
Die KLIMATEC 160 von Wippro ist eine perfekte Symbiose aus Passivhaus-Komponente und Komfort- und Funktionalitätswunder. Dem österreichischen Leitbetrieb ist damit abermals die Marktumsetzung einer hauseigenen Innovation gelungen.
Die Ausschreibungstexte und den Planungs DWGs Link finden Sie HIER.
Weitere Infos bei WIPPRO unter der kostenlosen Info Hotline 0800/228810 oder im Internet unter www.wippro.at.