Bei der Markteinführung überzeugte blueSmart die Fachwelt durch
intelligente Technik und ein innovatives Schlüsseldesign. Inzwischen
hat sich die neue Generation elektronischer Zutrittsorganisation in der
Praxis bewährt. Auch der
VdS prüfte blueSmart Zylinder erfolgreich in der
Klasse BZ+. Nun bietet Winkhaus für das ausgereifte System
designorientierte Programmergänzungen. Die intelli-
gente
Zutrittsorganisation blueSmart verknüpft in neuartiger Weise die
Vorteile
von Offline- mit dem Nutzen von Online-Lösungen. Dabei
steigert das System die Effizienz von elektronischen Schließsystemen
und unterstützt den wirtschaftlichen Gebäudebetrieb.
Vor allem
größere Einrichtungen und Institutionen profitieren von diesen
Eigen-
schaften. Denn sie bestehen häufig aus mehreren Liegenschaften,
die mit blueSmart einfach und komfortabel von zentraler Stelle
verwaltet werden können. Berechtigungsänderungen werden dann in der
Regel nicht mit dem Programmier-
gerät zu den Zylindern getragen, sondern
über die Mitarbeiterschlüssel beim Schließvorgang programmiert. Das
geschieht bei der alltäglichen Verwendung des Schlüssels automatisch im
Hintergrund, ohne dass der Anwender Kenntnis davon nimmt.
Große Vielfalt
Für
blueSmart bietet Winkhaus unter anderem intelligente Türklinken (EZK)
in edlem Look. Hierzu zählen elegante Rosettengarnituren, die besonders
hohe Designansprüche erfüllen. Keine vorstehenden oder auftragenden
Komponenten durchbrechen die Optik der Türen. Denn ihre
leistungsstarken, elektronisch ge-
steuerten Leseeinheiten verbunden mit
mechatronischen Kupplungselementen sind auf engstem Raum und nach außen
kaum sichtbar in den Rosetten ver-
borgen. Die EZK ist ein
Gemeinschaftsprodukt von Winkhaus und FSB. Dies garantiert eine
hochqualitive und durchgehende Optik und kann in Objekten mit
mechanischen und elektronischen Türen eingebunden werden.
Elegantes Design mit intelligenten Innenleben
Diskret und formschön ist der puristische Look dieser leistungsstarken Technik. Berührungslos erkennt sie das Identmedium
bereits, wenn es sich ihr nähert. Die intelligenten Türklinken verfügen
über eine Time-Funktion, die es ermöglicht, Datum und Uhrzeit der
letzten 2000 Schließereignisse auszulesen. Auf diese Weise lässt sich
leicht abbilden, wer wann welchen Raum betreten hat. Das erhöht die
Transparenz und die Sicherheit im Gebäude.
Dieselben technischen
Eigenschaften wie die EZK Rosettengarnituren bieten auch die EZK
Schmalrahmengarnituren. Zusätzlich eignen sie sich mit ihren sehr
schlanken Maßen besonders zur Nutzung an Gitter- oder Durchgangstüren
mit kleinen Dornmaßen, die nur wenig Fläche zur Anbringung einer
Garnitur bieten.
Leser im Edelstahl-Look
Neu
im Programm von blueSmart ist ein Leser im Elcom Design mit trendiger
Edelstahloberfläche. Er übernimmt im blueSmart System die Rolle des
AccessPoints. Er ist die erste Kontaktstelle für den blueSmart
Schlüssel und als einzige Komponente mit dem zentralen Rechner online
verbunden. Hier holt sich der Nutzer des blueSmart Schlüssels die
tagesaktuellen Daten ab, die dann kabellos im virtuellen Netzwerk an
Zylinder übertragen werden. Dazu zählen unter anderem seine
persönlichen Zutrittsrechte ebenso wie etwaige Sperrungen anderer
blueSmart Schlüssel, deren Verlust gemeldet wurde. Auch lassen sich
über den AccessPoint Systemdaten wie beispielsweise der Batteriestatus
abfragen und rückmelden.