Mit ihr zeichnet die AUVA und
WKÖ jene Klein- und Mittelbetriebe aus, die auf dem Gebiet der
Sicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie der Erhaltung der
Arbeitsfähigkeit vorbildliche Maßnahmen gesetzt haben. ProFin-S ist als
präventives Sicherheitssystem 2012 nominiert, die Preisverleihung
erfolgt 15.November in der Wiener Hofburg.
Beim
Öffnen herkömmlicher Glastüren entsteht beim Drehpunkt der Tür ein
Spalt. Dieser entpuppt sich beim Schließen als Falle für Finger und
Hände. Durch die permanente Wirkung des Bodentürschließers oder der
Hebelwirkung an der Drehachse kommt es im Extremfall zum Bruch oder
Abtrennen von Körperteilen.
Die innovative Lösung von ProFin-S
besteht darin, dass ein Teil des Türblattes separat im Grundbeschlag
über eine zusätzliche Drehachse gelagert wird. Dieser Glasstreifen
weicht bei Widerstand in die entgegengesetzte Richtung aus und
verhindert die herkömmlichen Quetschkräfte. Es entschärft die
Klemmgefahr sowohl in Bauten im öffentlichen Bereich (Kindergärten,
Schulen, Krankenhäuser, Hotellerie und Wellness, Büros etc.) als auch
in Privaträumen.
Weiterführende Informationen zur Sicherheitstüre finden Sie
unter www.profin-s.com