Energetisch sanierte sowie moderne, gut gedämmte Gebäude sind darauf ausgerichtet, dass möglichst wenig Energie verloren geht. Die Gebäudehüllen werden immer dichter, Wärmebrücken werden so gut es geht vermieden bzw. reduziert. Der Nachteil: Eine natürliche Luftzirkulation findet so gut wie nicht mehr statt. Damit verbrauchte Luft abgeführt werden kann, ist es besonders wichtig, für eine ausreichende Frischluftzufuhr zu sorgen.

VELUX
Dachfenster werden zu dezentralen Lüftern
VELUX Smart Ventilation verwandelt ein VELUX Dachfenster mühelos in
einen dezentralen Lüfter.
Dazu wird das entsprechende Modul einfach von außen auf die VELUX
Lüftungsklappe montiert. Die bereits eingeplanten Fensteröffnungen im
Dach werden einfach doppelt genutzt.
Lüften ohne
Wärmeverlust
Mit VELUX Smart Ventilation werden Innenräume in den kalten Monaten
ohne Beeinträchtigung der Raumtemperatur belüftet. Man vermeidet
unnötigen Wärmeverlust und Zugluft und spart auch noch Geld.
VELUX Smart
Ventilation kombiniert konstante Frischluftzufuhr mit exzellenter
Energieeffizienz:
- Über 75 % Wärmerückgewinnung
- Frische Luft – auch bei geschlossenem Fenster
- Extrem leise Belüftung
- Schützt beim Lüften vor Außenlärm


So
funktioniert´s:
VELUX Smart Ventilation arbeitet mit einem innovativen
Doppel-Kanalsystem, bei dem der Luftvolumenstrom wechselseitig und
miteinander synchronisiert durch den Wärmeregenerator geführt wird.
Dies sorgt für einen ausgeglichenen Luftwechsel mit hoher
Wärmerückgewinnung.
Einfache
Bedienung – unkomplizierte Wartung
Wenn die Filter getauscht werden müssen, leuchtet ein gelbes Licht an
der Bedieneinheit auf. Die Filter lassen sich ganz einfach mit einem
Handgriff wechseln.
Erfahren Sie alles über VELUX Smart Ventilation