Funktionale Lichtdach-Lösungen für den Industriebau müssen andere Eigenschaften mit sich bringen als Atrium-Glasdächer für repräsentative Büro- oder Gewerbeobjekte. Das Gute: VELUX Commercial bietet nun alles aus einer Hand.
VELUX Commercial hat sein Produktportfolio deutlich erweitert
und bietet nun Komplettlösungen für Dachöffnungen in industriellen,
öffentlichen und gewerblichen Gebäuden – inklusive Planungsberatung,
Montage, Wartung und weiterer umfassender Serviceleistungen. Die fünf
Produkt- und Servicekategorien „Lichtkuppeln und Flachdachfenster“,
„Kunststoff Lichtbänder“, „Verglasungssysteme und Glasdächer“,
„RWA-Anlagen und Raumklima“ sowie „Service und Wartung“ unterstreichen
den Schritt zum Komplettanbieter rund um Belichtung, Belüftung und
Entrauchung. Zusätzlich zu dem Glasdach-System VELUX Modular Skylights
wurde das Portfolio unter anderem um Kunststoff-Lichtbänder und
-Lichtkuppeln für den Industrie- und Hallenbau erweitert. Die
vielseitigen Dachöffnungen spielen eine gravierende Rolle für das Be-
und Entlüftungskonzept sowie das Raumklima und tragen dazu bei, die
Anforderungen der Tageslichtnorm ÖNORM EN 17037 zu erfüllen. Die
RWA-Anlagen sind Bestandteil des Brandschutz- und Sicherheitskonzepts
von Gebäuden.
Industrie- und
Logistikbauten
Die Hallendächer von Industrie-, Lager- und Logistikbauten bestehen
häufig aus weit spannenden Konstruktionen und zur Gewichtsreduktion
möglichst leichten Materialien. Zur Belichtung, der Komfortlüftung und
zum Rauch- und Wärmeabzug werden deshalb vorrangig wirtschaftliche
Lichtbandsysteme in Leichtbauweise sowie punktuelle Oberlichter mit
einbaufertigen Lichtkuppeln und Flachdachfenstern aus leichten
Kunststoffen gewählt.

Foto: Marcel Rickli Fotografie
Handel, Gewerbe-
und
Bürobauten
Oberlichtlösungen für Handel, Gewerbe- und Bürobauten decken eine große
Bandbreite ab – von standardisierten Lichtlösungen bei Hallenbauten in
Systembauweise bis zu repräsentativen Lichtbändern bei Bürobauten oder
Einkaufszentren. Die hochwertigen Verglasungssysteme und Glasdächer
ermöglichen lichtdurchflutete Räume mit Blick in den Himmel. Durch eine
große Auswahl an Designoptionen, unterschiedlichen Glasvarianten und
integriertem Sonnenschutz werden alle Komfort- und Klimaansprüche
berücksichtigt.

Fotos: Roger Sally Ann Norman
Gesundheits-, Sport- und
Bildungseinrichtungen
Lichtdach-Systeme von VELUX Commercial tragen zu einer gleichmäßigen
und blendfreien Tageslichtversorgung sowie einer kontrollierten Zufuhr
von Frischluft in Schulen, Gesundheitsbauten und öffentlichen Gebäuden
bei. Komfortlüftung und Rauch- und Wärmeabzug lassen sich so
konfigurieren, dass sie automatisch öffnen und schließen, sobald sich
die Bedingungen im Gebäude verändern.

lichtdurchflutete und sichere Sporthalle.
Foto: Peter Witt
Mehrgeschossiger Wohnungsbau
Zukunftsorientierte Lösungen im großmaßstäblichen Wohnungsbau setzen neue Maßstäbe in puncto Kosten- und Energieeffizienz sowie Nachhaltigkeit. Die modulare Bauweise der Tageslicht-Systeme von VELUX Commercial ermöglicht eine sichere Planung, Kalkulation und Montage von Lichtbändern und Dachverglasungen, um gut belichtete Verkehrsflächen mit viel Aufenthaltsqualität zu realisieren. RWA-Anlagen und Dachausstiege schaffen die Basis für einen sicheren Wohnungsbau.

ovalen Lichtlaterne für besonderes Ambiente.
Foto: Peter Tillessen, Zürich
Mehr Produkte, mehr Service, mehr VELUX Commercial
Der Geschäftsbereich VELUX Commercial wächst: Die VELUX Gruppe bringt seit fast 80 Jahren Tageslicht und frische Luft in Gebäude. Der erste Schritt in den öffentlichen und gewerblichen Markt erfolgte 2012 mit der Entwicklung des Glasdach-Systems VELUX Modular Skylights. Mit den im Jahr 2018 getätigten Akquisitionen der Unternehmen Wasco, Vitral und der JET Gruppe wurde die VELUX Gruppe einer der führenden Akteure im industriellen, öffentlichen und gewerblichen Markt in Europa. Nun wurden das Knowhow der Mitarbeiter, die Produkte und Geschäftsfelder gebündelt.
Jedes Bauprojekt ist eine neue Herausforderung. VELUX Commercial unterstützt gerne mit geballtem Knowhow, erweiterter Produktpalette und neuen Serviceleistungen.