Vaillant Österreich hat das bis dato im Gerätepreis von Heizungswärmepumpen und Pelletskessel inkludierte Servicepaket Wärmegarantieplus nun auf alle Gas- und Öl-Heizgeräte der exclusiv-Line ausgeweitet. Ebenfalls neu: Gegen Aufpreis ist es jetzt auch Vaillant Kunden möglich, ihre Heizung über das Internet fernzusteuern.
Beim Kauf einer Heizungswärmepumpe geoTHERM oder eines renerVIT Pellets-Heizkessels war sie schon bisher inkludiert – die beliebte Wärmegarantieplus von Vaillant. Ab sofort hat der Marktführer unter den österreichischen Heizungsanbietern das außergewöhnliche dreijährige Gratis-Servicepaket auf alle Gas- und Ölheizgeräte der exclusiv-Linie erweitert. Die Vaillant Garantie gilt ab Rechnungsdatum für 3 Jahre auf Arbeitszeit, Wegkosten und Material. Grundvoraussetzung für die Nutzung von Wärmegarantieplus ist die Inbetriebnahme durch den Vaillant Werkskundendienst.
Sicherheitsgarantie für ununterbrochenen Heizkomfort
Die
Wärmegarantieplus ist im Gerätepreis inkludiert. Sie besteht aus
mo-dernster Telekommunikationshardware und einem darauf
zugeschnitte-nen Dienstleistungspaket. Getreu dem Motto „Agieren statt
reagieren“ informiert eine mit Wärmegarantieplus ausgestattete
Heizungsanlage beim Auftreten eines Betreuungsbedarfs automatisch den
Vaillant Werkskundendienst, noch bevor der Kunde – etwa durch das
Absinken der Raumtemperatur – merkt, dass sein Heizgerät von einem
Fachmann betreut werden muss.
High-Tech-Kommunikation mit dem Kundendienst
Ermöglicht
wird das rasche Einschreiten des Kundendienstes durch das
Kommunikati-onssystem vrnetDIALOG, das den Vaillant-Technikern auch bei
kom-plexen Heizsystemen ein vorausschauendes, dezentrales Monitoring
ermöglicht. Dank einer Elektronikbox, die im High-Tech-Paket der
Wärmegarantieplus enthalten ist, können alle Vaillant eBUS-Regler
prob-lemlos eingesetzt werden.
Das Österreichpaket
Die
kostenlose Installation des Kommunikati-onssystems vrnetDIALOG
inklusive Bereitstellung der Telekommuni-kations-Hardware durch den
Vaillant-Werkskundendienst ist nur in Ös-terreich im Gerätepreis
inkludiert. Für 3 Jahre ab Inbetriebnahme der Anlage übernimmt Vaillant
Österreich auch die vrnetDIALOG-Tele-kommunikationskosten.
Voraussetzung für den Betrieb von vrnet-DIALOG ist ein ausreichender
Mobilfunk-Empfang am Aufstellungsort des Heizgerätes bzw. der
Kommunikationseinheit.
Die 24-Stunden-Wärmegarantie
Nach
Eingang einer Störungsmeldung durch das Kommunikationssystem zwischen
7.30 und 20.00 Uhr tritt Vaillant über zuvor angegebene Telefonnummern
sofort mit dem Kunden in Kontakt. Trifft die Störungsmeldung außerhalb
dieses Zeitraums ein, meldet sich der Kundendienst am darauf folgenden
Tag zwischen 7.30 und 20.00 Uhr beim Kunden. Der Werkskundendienst
garantiert einen „Vor-Ort-Servicetermin“ innerhalb von 24 Stunden nach
Terminverein-barung. Kann diese Frist nicht eingehalten werden,
verlängert sich die Vaillant 3-Jahres-Garantie um ein zusätzliches Jahr.
Fernsteuerung über das Internet
Ab
sofort bietet Vaillant neben der Wärmegarantieplus noch ein
interessantes Zusatzpaket gegen Aufpreis an. Erstmals ist es jetzt
möglich, die Heizung auch über das Internet zu bedienen. Kunden, die
diese Option nutzen, können ihre Heizung vom Büro, vom Urlaubsort oder
vom Zweitwohnsitz aus kontrollieren und erforderliche Neueinstellungen
vornehmen. Die Fernsteuerung über das Internet ist überall dort
möglich, wo man einen Web-Zugang hat. Vor allem im tiefen Winter steigt
der Wohnkomfort natürlich enorm, wenn man die Heizung, die während des
Urlaubs energiesparend auf niedriger Temperatur lief, schon aus der
Ferne für die Ankunft im trauten Heim höher stellen kann.