Mit dem Vaillant Fördergeld-Service wird ein neues Wärmepumpen Heizsystem von Vaillant noch attraktiver, denn Experten ermitteln für Ihre Kunden die maximalen Fördergelder und füllen die Förderanträge für sie fertig aus – und das kostenlos!
1. Einsenden der
Unterlagen
Sobald Ihr Kunde sich für ein Wärmepumpen-Heizsystem von Vaillant
entschieden hat, kann Ihr Kunde Ihr Angebot zusammen mit dem
ausgefüllten Antragsformular per E-Mail an
foerdergeldservice@vaillant.at schicken.
2. Recherche der
Fördergelder
Experten recherchieren die optimalen Wärmepumpen Fördergelder. Dafür
werden alle verfügbaren Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und
lokaler Ebene tagesaktuell geprüft und deren Anforderungen mit den
Gegebenheiten abgeglichen.
3. Zusenden der
Fördermappe
Ist die optimale Heizungsförderung ermittelt, erhalten Ihre Kunden alle
relevanten und bereits vorausgefüllten Förderanträge in einer
übersichtlichen Fördermappe – wenn vorgeschrieben, auch direkt mit
Unterschrift eines Sachverständigen.
4. Förderanträge
vervollständigen
Ihr Kunde vervollständigt die Anträge mit seinen persönlichen Daten,
wie Bankverbindung oder Geburtsdatum und schickt diese unterschrieben
und fristgerecht in den voradressierten Umschlägen nach dem Gerätekauf
(inklusive der Rechnung) an die jeweiligen Fördergeber. Dann bedarf es
nur noch ein wenig Geduld bis die Fördermittel auf seinem Bankkonto
eingehen.
Start des kostenlosen exklusiven Vaillant Wärmepumpen Fördergeld-Service: 15. Februar 2019 und ist für Einreichungen bis Ende August kostenlos.
Die Unterlagen dazu finden Sie auf www.vaillant.at.